Der zunächst an der Freien Universität (FU) Berlin entwickelte und angebotene Studiengang M.A. Visual and Media Anthropology wird seit dem Wintersemester 2019/20 an der HMKW Berlin angeboten.
Angesichts der Vielzahl an neuen, digitalen Medienformen und -produktionen im globalen Kontext werden in dem Studiengang unter anderem kulturelle, Identitäts- und ethische Aspekte von Medieninhalten und Künstlicher Intelligenz behandelt. Filmische sowie andere visuelle und auditive Mittel sollen als Instrumente und Werkzeuge für erfolgreiche Kommunikation zwischen Anthropologie, Forschung, Journalismus und transnationalen oder lokalen Gemeinschaften und Netzwerken entwickelt werden.
Das moderne Studienprogramm M.A. Visual and Media Anthropology richtet sich an künftige Führungskräfte aus den Branchen rund um Digitale Medien, Künstliche Intelligenz, Kunst und Kultur, Unterhaltungsindustrie oder Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.
Der Studiengang findet in englischer Unterrichtssprache statt und besteht aus e-Learning-Veranstaltungen.
Studientyp | Distance-Learning (flexibles e-Learning in Virtual Classrooms, Webinars etc.) |
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
Standort | Berlin |
Sprache | Englisch |
Gebühren | 4020,- € pro Semester (16.080,- € insgesamt für das zweijährige Studium) |
Dauer | 2 Jahre (4 Semester) |
Starttermin | Winter (Oktober) - bitte informieren Sie sich bei der Studienberatung. |
Bewerber/innen: Absolventen und Absolventinnen eines grundständigen Studiums (Bachelor, Diplom, Magister) in einem beliebigen Fach, die schon Arbeitserfahrung sammeln konnten.
Zielberufe: Berufsperspektiven für Absolventinnen und Absolventen des Weiterbildenden Masterstudiengangs Visual and Media Anthropology ergeben sich insbesondere im kultur- und sozialwissenschaftlich orientierten TV-, Print- und Online-Medienbereich als Redakteurin bzw. Redakteur bei Fernsehsendern und Filmproduktionsfirmen sowie in leitender Funktion oder als Kuratorin bzw. Kurator bei Filmfestivals, in Filmarchiven, Museen und Kulturinstituten mit medialen Ausstellungskonzepten.
Der Weiterbildende Masterstudiengang Visual and Media Anthropology soll für spätere Tätigkeiten als Expertin bzw. Experte für visuelle Anthropologie (ethnographischer Film, ethnographische Fotografie) unter anderem in folgenden Bereichen ausbilden:
Infoflyer komplett (pdf)
Masterbroschüre (pdf)
Bitte bewerben Sie sich ab dem 25.01.2021. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2021.
Weitere Informationen zur Bewerbung
Die Ansprechpartner für Bewerbungsanfragen erreichen Sie unter vma (at) hmkw.de.