Prof. Nora Bibel
Professorin Campus Berlin, R. 3.09B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation
M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
M.A. Visual and Media Anthropology
Nora Bibel studierte Fotografie und Medien an der Fachhochschule Bielefeld und arbeitet neben ihrer künstlerischen Tätigkeit seit 1999 als freiberufliche Fotografin für Redaktionen, Agenturen und Unternehmen, vornehmlich im Bereich Portrait, People, Reise und Corporate.
Ein weiterer Schwerpunkt ist seit 2007 die Lehrtätigkeit im Bereich Fotografie an verschiedenen Institutionen, und seit Oktober 2015 an der HMKW Berlin.
Im Zentrum ihres Interesses und ihrer Arbeiten steht das Menschenbild, insbesondere das Zusammenspiel und die Wirkungszusammenhänge von sozialen Veränderungen und persönlichen Schicksalen. Inszenierung und Authentizität im Bild ist ein wiederkehrendes Thema in ihren Bildern.
Seit 2006 ist sie Mitglied der Agentur laif. 2011 erschien ihr Buch Heimat – Que Huong im Verlag Kerber. In den letzten Jahren realisierte sie mit verschiedenen Stipendien unter anderem des Instituts für Auslandsbeziehungen, der VG Bild-Kunst und des Goethe Instituts fotografische Projekte im asiatischen Raum.
Seit 1998 stellt sie Ihre Arbeiten im In- und Ausland in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen aus.
1999-2000 | Ergänzungsstudium Kommunikationsdesign, Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Berlin | |
1997 | Studium der Fotografie am Royal Melbourne Institute of Technology, Australien | |
1993-1999 | Studium Fotografie und Medien an der Fachhochschule Bielefeld, Diplom (Dipl.Des.) bei Prof. Jürgen Heinemann (Fotografie) und Prof. Gerd Fleischmann (Typografie) | |
1992-1993 | Studium Psychologie an der Universität Trier |
Seit 2015 | Professorin für Fotografie und Bewegtbild an der HMKW Berlin | |
Seit 2007 | Dozentin im Fachbereich Fotografie an der Designschule BEST-Sabel, Berlin | |
2014 | Workshops “Subjective Photography: What means Democracy from your personal view?”, Yangon und Mandalay, Myanmar | |
2009 | Künstlerische Leitung eines Fotografieworkshops im Rahmen der Winterakademie 4, Theater an der Parkaue, Junges Staatstheater Berlin und Theaterhaus Gessnerallee, Zürich | |
2009 | Künstlerische Leitung eines Fotografieworkshops im Rahmen von Pottfiction, Ruhr 2010, Gelsenkirchen |
2015 | Artist in Residence, Goethe Institut, Trivandrum, Indien | |
2014 | bengaloREsidency, Goethe Institut/ Max Mueller Bhavan Bangalore, Indien, Stipendium Freelens Foundation, Hamburg, Myanmars Driving Force, Projektförderung Artist in Residence, New Zero Art Space, Yangon, Myanmar | |
2013 | VG Bild-Kunst Kulturwerk, Bonn, Stipendium | |
2010 | ifa, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, Trien lam anh, An Dinh Palast, Hué, Vietnam, Projektförderung | |
2008 | Descubrimientos PhotoEspana08, Complejo el Aguila, Madrid, Spanien, Stipendium | |
Seit 2006 | Mitglied der Agentur für Photos und Reportagen, laif | |
Seit 2006 | Mitglied bei FREELENS e.V. | |
Seit 1999 | Freiberufliche Fotografin, vornehmlich im Bereich Corporate, People, Portrait, Reise. www.nora-bibel.de |
Nominierung Felix Schoeller Photo Award (2015)
Aenne-Biermann-Preis für zeitgenössische Fotografie (2001)
Reinhart-Wolf-Preis (2000)
laif, Agentur für Photos und Reportagen
FREELENS e.V.
2015 | “Wildfang”, Jugendamt Lichtenberg, Berlin |
2014 | “Heimat - Que Huong”, Alabama, Sir, F/Stop Festival, Leipzig |
2012 | “Heimat - Que Huong”, Vietnamesisch-Deutsches Zentrum,Hanoi, Vietnam, präsentiert von der Deutschen Botschaft in Vietnam mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) |
“Heimat - Que Huong”, Museum Lichtenberg, Berlin “Heimat - Que Huong”, Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie im Literaturhaus, Darmstadt | |
2011 | “Heimat - Que Huong”, Buchpräsentation, ifa-Galerie, Berlin |
2002 | “Transition”, Goethe Institut, Belgrad, Serbien |
1999 | “Im Horizont des Unendlichen”, Fachhochschule Bielefeld |
2015 | “Wiesbadener Fototage”, SV Versicherung, Wiesbaden |
“frei sehen”, Galerie im Tempelhof Museum, Berlin | |
2014 | “Family comes first”, 1 Shanthi Road, Bangalore, Indien |
“Mitteilungen”, 6. Europäischer Monat der Fotografie, Strahler, Raum für Fotografie, Berlin | |
“Democracy?”, New Zero Art Space, Yangon, Myanmar | |
“Art Exhibition 3+1”, Goethe Institut, Yangon, Myanmar | |
2013 | “Dozenten Expo”, Best Sabel, Berlin |
2012 | “Der Blick des Anderen”, 5. Europäischer Monat der Fotografie, Artificial Image, Berlin |
2010 | “Trien lam anh”, An Dinh Palast, Hué, Vietnam |
2009 | “Childhood Stories”, white-BOX Galerie, München |
2008 | “Salz”, Kunsthalle Villa Kobe, Halle |
“Die Annahme von Werten”, 3. Europäischer Monat der Fotografie, Uferhallen, Berlin | |
2007 | “Die Annahme von Werten”, Kunsthaus Bocholt |
2006 | “Klubfoto”, Gruner&Jahr, Hamburg und Martin-Gropius-Bau, Berlin |
“Darmstädter Tage der Fotografie”, Museum Mathildenhöhe, Darmstadt | |
“Große Kunstausstellung”, Kunsthalle Villa Kobe, Halle | |
“Kaunas Photo Days 06”, Litauen | |
“2. Europäischer Monat der Fotografie”, GOLAB, Berlin | |
“Floating Series”, Schalter, Berlin | |
2002 | “Östlich von 30Grad Ost”, Fotoforum, Innsbruck, Österreich |
“I've met Kylie”, Amerikahaus, Bielefeld | |
2001 | “Plattform für Neue Fotografie”, Praterinsel, München |
“Aenne-Biermann-Preis”, Museum für angewandte Kunst, Gera | |
“Faszination Technik”, [k3] auf Kampnagel, Hamburg | |
2000 | “Reinhart-Wolf-Preis”, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg |
“Neue Fotografie in Berlin”, Photography Now, Berlin und Pixelpark, Köln | |
1998 | “Salzwedelbilder”, Jenny Marx Museum, Salzwedel |
1997 | “underexposure”, RMIT Union Gallery, Melbourne, Australien |
Family Comes First, The Green Box, 2017
Heimat - Que Huong mit einem Essay von Dr. Ingo Schöningh und Kristina Stang, Kerber, 2011
Im Horizont des Unendlichen mit einem Essay von Kai Ehlers, Self-publishing, 1999
2015 | heimat X, Wiesbadener Fototage, Photowerk e.V., Wiesbaden (Katalog) |
2014 | bangaloREsidency, Bangalore, Indien (Katalog) |
frei sehen, entwerter/oder, Uwe Warnke Verlag, Berlin | |
6. Europäischer Monat der Fotografie, Kehrer Verlag Heidelberg Berlin (Katalog) | |
Get lucky!, f/stop Festival, Leipzig (Katalog) | |
2012 | Peoplealbum 02, seltmann & söhne, Lüdenscheid (Buch) |
Der Blick des Anderen, Michael Maria Müller, ©-editions (Katalog) | |
2011 | PHOTONEWS Zeitung für Fotografie, Denis Brudna, Hamburg, Nr. 11/11 (Magazin) |
2010 | An Dinh - Hues verborgener Schatz, Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland (Buch) |
2009 | Busted, pH PowerHouse magazine, Issue 5, New York (Magazin) |
2008 | Descubrimientos PHE, PhotoEspana, Madrid (Katalog) |
2006 | Selbstsicht - Der Schritt ins Bild, Darmstädter Tage der Fotografie e.V., Darmstadt (Katalog) |
Große Kunstausstellung Halle (Saale), Kunst Halle e.V., Halle (Saale) (Katalog) | |
berliner 11, values, berliner, Berlin (Magazin) | |
2004 | selected views No.6, selected views, Bensheim (Katalog) |
berliner 06, wall to wall, berliner, Berlin (Magazin) | |
2003 | Übersee 3/ Summertime, Die Gestalten Verlag, Berlin (Magazin) |
berliner 04, home, berliner, Berlin (Magazin) | |
2001 | places to go, people to see, Die Gestalten Verlag, Berlin (Buch) |