Vier Etagen HMKW mit „Außenstellen“: Der Campus der HMKW Köln befindet sich im gemütlichen Stadtteil Zollstock, umfasst ein vierstöckiges Hauptgebäude mit Terrassen sowie eine Printwerkstatt, weitere ausgelagerte Seminarräume und einen eigenen Ausstellungsraum, die Galerie Hundert, nur wenige Gehminuten entfernt. Die Büros liegen wie die meisten Seminarräume und Hörsäle im Hauptgebäude. Die HMKW Köln liegt verkehrstechnisch gut angebunden, unter anderem durch die Bahn- und Buslinien 12 und 142 der KVB, und günstig in Sachen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomien und Grünanlagen in unmittelbarer Nähe.
Die HMKW Köln sucht ab sofort (studentische) Aushilfskräfte (m/w/d) auf Minijob-Basis für das Prüfungsamt am Campus in Köln-Zollstock.
Ihre Aufgaben
Ihre Voraussetzungen
Der Beschäftigungsumfang
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn Engin Coskun unter e.coskun(at)hmkw.de
Das Leitungsteam des Fachbereichs Journalismus und Kommunikation der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Campus Köln, sucht Unterstützung im Umfang von durchschnittlich 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeit kann zwischen Vorlesungszeit und vorlesungsfreier Zeit variieren. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in den Bereichen Lehre, Koordination für die Betreuung von studentischen Arbeiten, Büro-Organisation, wissenschaftliche Recherche und administrative Tätigkeiten. Sie kümmern sich z.B. auch um die Treffen im Fachbereich – vor allem, wenn sie in Präsenz stattfinden – organisieren Räume, Technik etc. Sie unterstützen uns bei den Tagen der Offenen Tür, sind bei Präsentationen und Veranstaltungen im AV-Studio als Ansprechpartner:in vor Ort, helfen evtl. im Fachbereich Journalismus und Kommunikation bei Drehs und Aufzeichnungen außerhalb.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team mit eigenem Büroplatz.
Wir erwarten Kenntnisse der gängigen Office-Programme, Sicherheit in Orthografie und Grammatik und Selbstständigkeit in der Arbeitsorganisation.
Bitte senden Sie bei Interesse ein kurzes Anschreiben, idealerweise direkt samt Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und bisherigen Job-Erfahrungen per E-Mail an die Fachbereichsleitung des Fachbereichs Journalismus und Kommunikation der HMKW Köln Bettina Lendzian (b.lendzian(at)hmkw.de) und Matthias Kurp (m.kurp(at)hmkw.de).
Der Fachbereich Design der HMKW Köln sucht Verstärkung durch eine erfahrene Lehrkraft (m/w/d), die fachlich und didaktisch gleichermaßen versiert und engagiert ist, mit folgendem Schwerpunkt:
Aufgaben:
● Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Interface-/Interaktionsdesign unter Einbeziehung der Unreal Engine
● Vermittlung von theoretischem Wissen über grundlegende Konzepte, Methoden und Techniken zur Erstellung grafischer Benutzeroberflächen.
● Praktische Anleitung und Unterstützung der Studierenden bei der Umsetzung grafischer Benutzeroberflächen in der Unreal Engine, z.B. Menus, Inventar, HUD und Dialogfenster.
● Bewertung und Feedback der studentischen Arbeiten
● Aktive Zusammenarbeit mit anderen Dozenten und Fachbereichen zur interdisziplinären Integration des Interface-/Interaktionsdesigns
Anforderungen:
● Abgeschlossenes Studium im Bereich Design, Medieninformatik, Game Design oder einer ähnlichen Fachrichtung
● Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Interface- und Interaktionsdesign
● Erfahrung im Umgang mit relevanten Softwaretools wie Unreal Engine, Adobe XD, Adobe Photoshop oder anderen Design- und Prototyping-Tools
● Programmierkenntnisse sind von Vorteil, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung von Benutzeroberflächen und Interaktionen in der Unreal Engine
● Pädagogische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre oder Schulung von Vorteil
● Kreativität, Innovationsfreude und Begeisterung für interaktive Technologien
● Gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
Es handelt sich um umsatzsteuerbefreite freie Dozierendentätigkeit im Umfang von 4 SWS (Semesterwochenstunden). Die Lehre findet in Präsenz am Campus Köln der HMKW statt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den Fachbereichsleiter Herrn Prof. Sebastian Hirsch: s.hirsch(at)hmkw.de
(Da wir häufig Bewerbungen aus dem weiteren Umfeld bekommen: Bitte beachten Sie, dass Fahrtkostenzuschüsse leider nicht gewährt werden können.)
Der Fachbereich Design der HMKW Köln sucht zum Wintersemester (Start im Oktober) Verstärkung in der Lehre durch einen erfahrenen FX Artist(m/w/d), der fachlich und didaktisch gleichermaßen versiert und engagiert ist, mit folgendem Schwerpunkt:
Aufgaben:
● Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
● Vermittlung von theoretischem Wissen über grundlegende Konzepte, Methoden und Techniken aus dem Bereich Simulation und FX, wie z.B. Fluid Dynamics, RBD (Rigid Body Dynamics), Cloth Simulation, Soft Body Dynamics, Particle Systems, Hair Simulation.
● Erstellung von prozeduralen Inhalten in Unreal, mit Houdini Engine oder Unreal’s Procedural Content Generation Framework (PCG)
● Praktische Anleitung und Unterstützung der Studierenden bei der Erstellung von realistischen Simulationen und beeindruckenden visuellen Effekten
● Einsatz geeigneter Software-Tools wie der Unreal Engine und/oder Houdini zur Umsetzung von Simulationen und FX
● Bewertung und Feedback der studentischen Arbeiten
Anforderungen:
● Abgeschlossenes Studium im Bereich Design, Animation, Visual Effects, Game Design oder einer ähnlichen Fachrichtung
● Erfahrung als FX Artist, vorzugsweise in der Film-, Spiele- oder Animationsindustrie
● Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Erstellung von Simulationen und visuellen Effekten
● Expertise im Umgang mit relevanten Software-Tools wie der Unreal Engine, Houdini, Embergen oder vergleichbaren Anwendungen
● Erfahrung in der Lehre oder Schulung von Vorteil
● Kreativität, Innovationsfreude und Begeisterung für Simulation und visuelle Effekte
● Gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
Es handelt sich um umsatzsteuerbefreite freie Dozierendentätigkeit im Umfang von 3 SWS (Semesterwochenstunden).
Die Lehre findet in Präsenz am Campus Köln der HMKW statt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den Fachbereichsleiter Herrn Prof. Sebastian Hirsch: s.hirsch(at)hmkw.de
(Da wir häufig Bewerbungen aus dem weiteren Umfeld bekommen: Bitte beachten Sie, dass Fahrtkostenzuschüsse leider nicht gewährt werden können.)
Der Fachbereich Psychologie der HMKW Köln sucht für das im April beginnende Sommersemester 2023 Verstärkung durch eine erfahrene Lehrkraft (m/w/d), die fachlich und didaktisch gleichermaßen versiert und engagiert sind, für die Module
Es handelt sich um umsatzsteuerbefreite freie Dozententätigkeiten im Umfang von 4 SWS (Semesterwochenstunden). Die Lehre findet in Präsenz am Campus Köln der HMKW statt.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Herrn Prof. Dr. Dominik Schwarzinger: psychologie[at]hmkw.de
(Da wir häufig Bewerbungen aus dem weiteren Umfeld bekommen: Bitte beachten Sie, dass Fahrtkostenzuschüsse leider nicht gewährt werden können.)