Der Bachelor-Studiengang "Grafikdesign und Visuelle Kommunikation" bietet eine breitgefächerte und interdisziplinäre Ausbildung. Studierende werden mit allen wichtigen Aspekten der visuellen Kommunikation vertraut gemacht und durch die Praxisnähe des Studiums ideal auf ihre kreative Karriere vorbereitet. Seit dem Wintersemester 2020/21 bieten wir den Studiengang in Berlin auch in englischer Sprache an. Hier erfahren Sie mehr über den B.A. Graphic Design and Visual Communication.
„Dadurch, dass die Kurse klein sind, kann man die Menschen viel besser kennenlernen als an größeren Unis. Das Gleichgewicht zwischen klassischem Unterricht im Kurs und Bewegung, Erforschung und Arbeit an den verschiedensten Orten mit verschiedensten Menschen war echt gut.“ ➡️ Zum ganzen Interview
„Am meisten lernt man in den Projektkursen, weil man mit echten Kunden arbeitet. Man muss verstehen, was der Kunde will, und trotzdem seine Designästhetik einbringen, etwas Originelles schaffen und den Kunden damit überzeugen. Diese Fähigkeiten sind wichtig, um eine Designkarriere erfolgreich zu meistern.“ ➡️ Zum ganzen Interview
Start | Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April) |
Standorte | Berlin, Köln, Frankfurt |
Kosten | 640,- Euro monatlich (dual: die Studienberatung informiert Dich über Kostenübernahme beziehungsweise Vergütung) |
Dauer | Vollzeit: 6 Semester (klassisch), 7-8 Semester (dual: die Studienberatung informiert Dich über die Studiendauer je nach Modell) |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
Master | M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (Köln) M.A. Communication Design and Creative Strategies in englischer Sprache (Berlin, Frankfurt) |
Info-PDF | Der Studiengang im Detail: Alle Infos als PDF-Download ⤓ |
Der Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation im Fachbereich Design vermittelt die theoretischen, technologischen und gestalterischen Grundlagen, um Print und Digitales zu gestalten. Sie werden herangeführt an Typografie, Logo Design, Corporate Design, Plakatgestaltung, Illustration, Fotografie, Film, Motion Design, Editorial Design, Grafikdesign im Raum und Web- und App-Design. Damit sind Sie optimal vorbereitet, um als Freelancer oder Junior Designer in einem Designstudio, einer Werbeagentur oder Marketingabteilung ins kreative Berufsleben zu starten.
Die Ausbildung an der HMKW ist
Sie lernen alle relevanten Aspekte der visuellen Kommunikation, um sich in diesem interessanten Berufsfeld zu orientieren und zu positionieren.
Sie lernen an einer Hochschule, die auch für andere Berufe in den Medien ausbildet. Daher ergeben sich spielend interdisziplinäre Kooperationen mit angehenden Journalisten, Psychologen und Eventmanagern.
Der Studiengang im Detail: Alle Infos als PDF-Download ⤓
Der Bachelor-Studiengang "Grafikdesign und Visuelle Kommunikation" wird an der HMKW auch dual angeboten:
Als dual-praxisintegrierendes Studium, in dem Du parallel zum Studium in einem Unternehmen arbeitest, das Dein Studium finanziert. Dieses führt zum Bachelor-Abschluss ohne zusätzliche IHK-Prüfung und dauert daher nur ein Semester länger als das klassische Studium. Bitte beachte, dass das Modell des dual-praxisintegrierenden Studiums sich derzeit in der Antragsphase beim Senat von Berlin befindet. Die Studienberatung informiert Dich über Kostenübernahme beziehungsweise Vergütung.
Alle klassischen Bachelor-Studiengänge der HMKW beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert. Hier eine Auswahl:
Bayer und Preuss, Blue Cat Publishing, Dangerous. Werbeagentur, fischerAppelt, GKM Werbeagentur, Green Me Filmfestival, Ideenmanufaktur, Klebebande, Lawinenstift, Medienlabor, Pearlman, Tapas & Twain, tausendkind, Tinkerbelle, trommsdorff + drüner, Victor & Alan, W.A.F. Werbegesellschaft, Zalando, Zepter und Krone und viele mehr.
Ein großer Teil der Alumni des B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation an der HMKW arbeitet heute in Werbe- oder Medienagenturen, z. B. als Junior Art Director:in, Screendesigner:in, App-Designer:in, UX-Designer:in, Kommunikationsdesigner:in oder Projektmanager:in.
Der Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation ist durch die FIBAA akkreditiert und zertifiziert. Er entspricht somit höchsten internationalen akademischen Qualitätsstandards.