Köln: XTRA-Redaktionsleiter besucht HMKW

Studierende aus dem Studiengang B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation empfingen zusammen mit Prof. Dr. Frank Überall den Redaktionsleiter von XTRA, Christian Lorenz.
Studierende aus dem Studiengang B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation empfingen zusammen mit Prof. Dr. Frank Überall den Redaktionsleiter von XTRA, Christian Lorenz.
Die Bundeszentrale für politische Bildung, kurz bpb, veröffentlichte kürzlich den Artikel „Eine neue Ethik für das Internet der Dinge?“ von Prof. Dr. Hektor Haarkötter, Studiengangleiter B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation an der HMKW in Köln.
BDI-Präsident Ulrich Grillo lud zum Jahresauftakt zur Pressekonferenz ins Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin.
Die erste Ausgabe des HMKW Talks 2015 ist im Kasten und wird in den kommenden Tagen veröffentlicht. Thema diesmal: Berufsalltag der Polizei. Unter Jugendlichen ist Polizist/in nach wie vor eines der beliebtesten Berufsbilder.
Die in Kooperation mit dem DIHK stattfindende Projektwoche ist beendet. Studierende setzten sich innerhalb des Projektes mit marketingbezogenen Aufgaben zu DIHK-Themen wie Aus- und Teilzeitausbildung oder Qualifizierung auseinander.
Studierende des Studiengangs B.A. Medien- und Eventmanagement organisierten im Rahmen des Moduls Praxis der Veranstaltungswirtschaft zum Ende der DIHK-Projektwoche eine Abschlussveranstaltung unter dem Motto "Kunst und neue Künstler".
Prof. Dr. habil. Gerd Hallenberger wurde erneut in die Jury für die Vergabe des Grimme-Preises im Bereich Unterhaltung berufen.
Sophie Berke, wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Marketing an der HMKW, berichtet auf dem Online-Blog BEO - Branded Entertainment Online - über ihre Erfahrungen auf der Eurobest.
Alle neu zu immatrikulierenden Vollzeit-Studierenden der HMKW können ohne Ausnahme BAföG beantragen!
Professoren und Professorinnen des Kölner Campus der HMKW stellten bei einer der abendlichen Vorstellungen der Stunksitzung den Elferrat. Dieser setzt sich aus der aktuellen Sitzungspräsidentin und zehn Gästen zusammen, welche dem Saal ordentlich einheizen sollen. Eine Aufgabe, die die HMKW-Angehörigen mit Leichtigkeit erfüllten!