Lena Herrgesells Herz schlägt für Events. Direkt nach ihrem Studium der Medien- und Wirtschaftspsychologie hat sie sich als Hochzeitsplanerin selbstständig gemacht. Wie helfen ihr ihre Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Studium heute konkret in ihrem Beruf weiter? Wir haben sie zu ihrem Arbeitsalltag und ihrer Zeit an der HMKW Berlin befragt.
Ihre große Begeisterung für das Marketing hat sich für Sarah Mehlhorn schon in ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie herauskristallisiert. Sie hat sowohl den Bachelor als auch den Master an der HMKW Berlin absolviert. Heute ist sie auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg tätig und hat in ihrem Berufsalltag mit zukunftsträchtigen Themen wie Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität zu tun.
Für HMKW-Absolvent Constantin Dubyk war der B.A.-Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie die richtige Wahl: Während des Studiums nutzte er das Potenzial des breitgefächerten Programms, indem er sich auf eigene Interessen-Schwerpunkte konzentrierte. In Berlin und Potsdam hat er nun innovations- und zukunftsorientierte Tätigkeiten in Job und Masterstudium aufgenommen.
Für ihr Praxissemester hat es die Frankfurter Studentin Katharina Müller über die Grenzen Deutschlands hinaus zu der Sportartikelmarke HEAD nach Bregenz in Österreich gezogen. Hier berichtet die Studentin der Medien- und Wirtschaftspsychologie von dem gelungenen Start und dem breiten Aufgabenspektrum im Bereich Marketing, in das sie eingebunden wird.
Die Kölner HMKW-Studentin Pia Weißberg absolviert ihr Praktikum bei der Airbus Defence and Space GmbH, die zum größten europäischen Luft- und Raumfahrt Unternehmen Airbus Group gehört. Sie betreut nicht nur die vielen Studierenden, die am Standort in Ottobrunn bei München arbeiten, sondern ist nun sogar mit einem eigenen Projekt betraut worden.
Während sie im Bachelor-Studium der Medien- und Wirtschaftspsychologie die große inhaltliche Vielfalt schätzte, hat sich HMKW-Absolventin Kathrin Häring für ihre weitere akademische Ausbildung für ein spezialisiertes Masterstudium entschieden – und erhielt einen von nur sechs Plätzen für den Master of Media Research an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart.
Nach ihrem Abschluss des B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie und erster Berufserfahrung entschied sich Janna Köhnemann, sich in einem Masterstudium zu spezialisieren – und dieses in Großbritannien zu absolvieren. Im Interview spricht die HMKW-Absolventin über ihr anstehendes Studium an der ältesten schottischen Universität St Andrews.
Als Fußball-Fan ein Praktikum beim Deutschen Fußball-Bund: zu schön, um wahr zu sein? Nicht für Lisa Böcker, Studentin des B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie an der HMKW Köln. Die damals 21-Jährige traute sich was, bewarb sich beim DFB – und verbrachte ihr sechsmonatiges Praktikum in der Verbandszentrale in Frankfurt.
Pervin Tasev (20) studiert im ersten Semester B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie dual an der HMKW Berlin. Gleichzeitig ist sie Leistungssportlerin und ist kürzlich professionelle internationale deutsche Meisterin im Kickboxen geworden.
Ich werde noch einmal „Ersti“ an der HMKW sein! So etwas dürfte Julia van den Woldenberg (23) irgendwann klar geworden sein: Die gebürtige Essenerin hat den Studiengang B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie an der HMKW Köln absolviert und studiert nun im ersten Semester M.A. Wirtschaftspsychologie, ebenfalls an der HMKW Köln. Was sie zu dieser Entscheidung bewogen hat und welche Zukunftspläne sie schmiedet, erzählt sie uns in diesem Interview.