Was fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an die HMKW denken?
Die vielen guten Dozenten, tolle Kommilitonen und das Studierendenmagazin obacht_, welches wir gegründet haben.
Sie haben den Studiengang B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation studiert. Als was arbeiten Sie nun?
Ich bin seit zwei Wochen als Account Strategist bei Google in Dublin tätig. Google hat hier seine europäischen Headquarters. Meine Tätigkeit ist dem Vertrieb zugeordnet, ich arbeite für den deutschen Markt und betreue Kunden und Mediaagenturen. Der Fokus meiner Arbeit liegt vor allem auf den Bereichen Strategie. Wir wollen unseren Kunden die besten Marketinglösungen nahelegen und dafür sorgen, dass Kunden stetig wachsen.
Konnten Sie zuvor bereits weitere Berufserfahrungen sammeln, von denen Sie uns gerne berichten würden?
In Berlin war ich 4 Jahre bei Axel Springer in der Digital Unit Bonial.com tätig, zwei Jahre davon als Werkstudentin. Im Vertriebsteam habe ich als Key-Account-Managerin im vertikalen Lebensmitteleinzelhandel Kunden betreut.
Zu welchem Zeitpunkt während des Studiums sind Sie auf Ihren Berufswunsch gekommen? Hat das Praktikum eine Rolle bei der Berufswahl gespielt?
Als Werkstudentin konnte ich bereits viele praktische Erfahrungen sammeln. Ich würde auch jedem Studierenden empfehlen, frühestmöglich Arbeitserfahrungen in Unternehmen zu sammeln. So bekommt man einen perfekten Überblick über mögliche Stellen und Abteilungen. Durch meine Arbeit in der Personalabteilung während meiner Zeit als Werkstudentin habe ich zum Beispiel meine Begeisterung für den Vertrieb entdeckt.
Warum haben Sie sich damals für den Studiengang B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation entschieden? Und warum haben Sie sich für ein Studium an der HMKW entschieden?
Mir hat die Mischung sehr gefallen. Ich wollte Journalismus studieren, allerdings gerne mit einem Zusatzfach, da mich Bereiche wie das Marketing immer gereizt haben. Ein Studiengang wie der B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation war vor fünf Jahren noch nicht weit verbreitet, also habe ich mich für die HMKW entschieden.
Welche Inhalte aus dem Studium finden sich in Ihrer Arbeit wieder bzw. helfen Ihnen dabei?
Mir fällt da sofort der Kurs von Frau Blacher-Schwake ein, der sehr praxisorientiert war. Das war im Modul Online-Strategien. Der Kurs hat mir sehr weitergeholfen und ich denke bis heute gerne daran zurück.