Neben dem klassischen sechssemestrigen Bachelorstudium können Sie an der HMKW in acht Semestern zusätzlich den Berufsausbildungsabschluss Mediengestalter/in Digital und Print (IHK) erlangen.
Der duale Bachelor-Studiengang Grafikdesign und Visuelle Kommunikation im Fachbereich Design bietet eine breitgefächerte und interdisziplinäre Ausbildung mit einer handwerklich-technischen Vertiefung, die bei Arbeitgebern gern gesehen wird. Das duale Medienstudium an der HMKW ist einmalig in Deutschland!
Studierende werden mit allen wichtigen Aspekten der visuellen Kommunikation vertraut gemacht und durch die Praxisnähe des Studiums ideal auf ihre kreative Karriere vorbereitet.
Der duale Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation vermittelt die theoretischen, technologischen und gestalterischen Grundlagen, um Print und Digitales zu gestalten. Sie werden herangeführt an Typografie, Logo Design, Corporate Design, Plakatgestaltung, Illustration, Fotografie, Film, Motion Design, Editorial Design, Grafikdesign im Raum und Web- und App-Design. Damit sind Sie optimal vorbereitet, um als Freelancer oder Junior Designer in einem Designstudio, einer Werbeagentur oder Marketingabteilung ins kreative Berufsleben zu starten.
Das Duale Studium dauert in der Regel 8 Semester. Der Abschluss ist eine Kombination aus dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) sowie dem IHK-Berufsabschluss Mediengestalter/in Digital und Print mit Schwerpunkt Konzeption und Visualisierung (IHK).
Die Ausbildung an der HMKW ist
Sie lernen alle relevanten Aspekte der visuellen Kommunikation, um sich in diesem interessanten Berufsfeld zu orientieren und zu positionieren.
Sie lernen an einer Hochschule, die auch für andere Berufe in den Medien ausbildet. Daher ergeben sich spielend interdisziplinäre Kooperationen mit angehenden Journalisten, Psychologen und Eventmanagern.
Das Duale Studium im Bereich Grafikdesign und Visuelle Kommunikation ermöglicht eine solide handwerkliche Ausbildung und konzeptionell gestalterisches Know-how.
Es gliedert sich in drei Phasen. Aufgrund der unterschiedlichen Bestimmungen zur Ausbildungsprüfung der IHK Berlin und der IHK Köln gibt es standortabhängige Unterschiede im Studienablauf.
Die ersten vier Semester konzentrieren sich auf eine fundierte Grundausbildung. Die Studierenden erlernen umfangreiche theoretische Grundlagen und praxisorientierte handwerkliche Fähigkeiten. Besonderer Wert wird auf den Umgang mit den branchenüblichen Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign gelegt. Gemeinsam suchen wir mit Ihnen nach passenden Unternehmen für den praktischen Teil der Berufsausbildung in Phase II.
In den Semestern 5 und 6 wechseln die Studierenden in die betriebliche Praxis. Sie arbeiten in Unternehmen wie Design- bzw. Werbeagenturen. Temporär wird das Studium und die Berufsausbildung an der Hochschule fortgesetzt.
Die Studierenden kehren an die HMKW zurück. Das 7. Semester dient der Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (IHK-Prüfungssemester) und dem Erlangen des IHK-Berufsabschlusses. Im 8. Semester wird das Studium an der Hochschule mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Studienberatung Campus Berlin.
Die ersten vier Semester konzentrieren sich auf eine fundierte Grundausbildung. Die Studierenden erlernen umfangreiche theoretische Grundlagen und praxisorientierte handwerkliche Fähigkeiten. Besonderer Wert wird auf den Umgang mit den branchenüblichen Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign gelegt. Gemeinsam suchen wir mit Ihnen nach passenden Unternehmen für den praktischen Teil der Berufsausbildung in Phase II.
In den Semestern 5 bis 7 wechseln die Studierenden in die betriebliche Praxis. Sie arbeiten in Unternehmen wie Design- bzw. Werbeagenturen. Die Lehre wird währenddessen an der Hochschule und beim Bildungspartner bm fortgesetzt.
Im 8. Semester kehren die Studierenden an die HMKW zurück. Sie legen ihre Berufsabschlussprüfung vor der IHK ab und schließen das Studium an der Hochschule mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Studienberatung Campus Köln.
Im Dualen Studium arbeitet die HMKW Köln mit dem Bildungspartner bm zusammen.
Die ersten vier Semester konzentrieren sich auf eine fundierte Grundausbildung. Die Studierenden erlernen umfangreiche theoretische Grundlagen und praxisorientierte handwerkliche Fähigkeiten. Besonderer Wert wird auf den Umgang mit den branchenüblichen Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign gelegt. Gemeinsam suchen wir mit Ihnen nach passenden Unternehmen für den praktischen Teil der Berufsausbildung in Phase II.
In den Semestern 5 bis 7 wechseln die Studierenden in die betriebliche Praxis. Sie arbeiten in Unternehmen wie Design- bzw. Werbeagenturen. Die Lehre wird währenddessen an der Hochschule fortgesetzt.
Im 8. Semester kehren die Studierenden an die HMKW zurück. Sie legen ihre Berufsabschlussprüfung vor der IHK ab und schließen das Studium an der Hochschule mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Studienberatung Campus Frankfurt.
Start | Wintersemester |
Standorte | Berlin, Köln, Frankfurt |
Kosten | 595,- Euro monatlich |
Dauer | Vollzeit, 8 Semester |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) plus IHK-Abschluss zur/zum Mediengestalter/in Digital und Print |
Starttermin | Wintersemester: Oktober |
Master | Als anschließende Qualifizierung bietet die HMKW den konsekutiven Master-Studiengang M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien an. |
Alle dualen Bachelor-Studiengänge (B.A.) der HMKW sind durch die FIBAA akkreditiert und zertifiziert. Sie entsprechen somit den höchsten akademischen Qualitätsstandards.
Sie interessieren sich für einen Studiengang der HMKW und möchten mehr erfahren? Unsere Studienberatung kümmert sich schnellstmöglich um Ihre Anfrage. Bitte füllen Sie das folgende Kontaktformular aus.