Der jüngste der HMKW-Standorte bietet Modernität und Urbanität in einem aufstrebenden Stadtteil, verkehrsgünstig am Bahnhof West gelegen. Im Gebäude befindet sich eine Cafeteria, direkt daneben ein Fitness-Studio. Die Räumlichkeiten sind erst im Frühjahr 2020 bezogen worden und entsprechend modern ausgestattet.
Als staatlich anerkannte private Hochschule suchen wir für unseren Standort Frankfurt a. M. ab sofort eine:n Verwaltungsmitarbeiter:in in Vollzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Idealerweise verfügen Sie über umfassende einschlägige Berufserfahrung sowie einen geeigneten berufsbildenden oder akademischen Abschluss im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich und haben gute Englischkenntnisse. Sie besitzen eine sichere, schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und sind in der Lage, größere Zusammenhänge zu erfassen. Eine zuverlässige, gewissenhafte und engagierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich, im Umgang mit Publikumsverkehr treten Sie stets dienstleistungsorientiert, aber auch rechtssicher auf.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail (in einer PDF-Datei) an Frau Schöll: h.schoell[at]hmwk.de
Für den Standort Frankfurt a.M. suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter:innen im Vertriebsteam der Studienberatung.
Das abwechslungsreiche Aufgabenspektrum umfasst:
Das notwendige Profil:
Geschick im Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Wenn Sie zudem gerne Veranstaltungen organisiert und gerne im Team arbeiten, möchten wir Sie unbedingt kennenlernen.
Das bieten wir:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Ellen Walliser, Leiterin Studienberatung am Campus in Frankfurt am Main e.walliser[at]hmkw.de
Art der Stelle: Vollzeit/ Teilzeit
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Solmsstrasse 18
60486 Frankfurt a.M.
An der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Vertriebs- und Marketingleiterin/eines Vertriebs- und Marketingleiters in Vollzeit zu besetzen. Der Verantwortungsbereich umfasst die drei HMKW-Standorte Berlin, Köln und Frankfurt/M., die Stelle könnte sowohl in Berlin als auch in Frankfurt/M. angelegt sein.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und soll nach Möglichkeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen.
Stellenprofil und Verantwortlichkeiten:
Formale Anforderungen:
Fertigkeiten:
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung - Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Gehaltsvorstellungen - in digitaler Form bis zum 15.04.2021 an:
HMKW Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft
Prof. Dr. Ronald Freytag, MD: r.freytag [at] hmkw.de
Sie haben Lust und Energie, Ihre Fachkompetenz als Lehrbeauftragte:r in unseren Fachbereich Design einzubringen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Dozent/in für Kunst- und Designgeschichte ab Oktober 2021 (2 SWS à 45 Min.) in digitaler Form an: Fachbereichsleiter Prof. Sebastian Kraus, s.kraus[at]hmkw.de
Sie übernehmen ein Lehrdeputat im Umfang von 2 Semesterwochenstunden. Im Wintersemester ab Oktober 2021 am Campus in Frankfurt am Main. (Da wir häufig Bewerbungen aus dem weiteren Umfeld bekommen: Bitte beachten Sie, dass Fahrtkostenzuschüsse leider nicht gewährt werden können.) Sie können den Nachweis über ein künstlerisch gestalterisches Studium mit mind. dem akademischen Grad eines Bachelors erbringen.
Das Modul Kunst- und Designgeschichte soll das Geschichtsbewusstsein im Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation schärfen. Design wird dabei
unter verschiedenen Blickwinkeln betrachtet: ästhetisches Design, d.h. Untersuchung der Gestalt eines Produktes, in theoretischer Hinsicht sowie aus einer geschichtlichen Perspektive. Ein besonderer Fokus liegt auf der exemplarischen Darstellung der neueren Geschichte des Designs, die ihren Anfang nimmt mit der Industrialisierung Moderne Fabrikation und Ästhetik – Aufbruch in das Industriezeitalter und Durchsetzung des Kapitalismus im 19. Jahrhundert bis hin zum Weg in die Automation und den Massenkomfort. Das funktionalistische Paradigma der Moderne: „Form follows function“ wird dabei ebenso durchleuchtet, wie der Einfluss der Naturwissenschaften in die Designentwicklung. Wichtige Schulen und Designer wie auch ihre Werke und internationale Strömungen werden dabei vorgestellt. Schließlich sollen die Studierenden mit Methoden der Beschreibung und Analyse von Design Artefakten bekannt gemacht werden, um diese einzuüben.
Mehr Infos zum Fachbereich: www.hmkw.de/hochschule/fachbereiche/design
Design Portfolio: www.design.hmkw.de
» Weitere Infos und Details in der Stellenbeschreibung als PDF-Download «
Freelance lecturers for PR, Marketing, Data Science
We offer lectureships for our two M.A.-programs "I3M - International Marketing and Media Management" and "PRDM - Public Relations and Digital Marketing".
You should be a specialist in
Please send your application to Prof. Dr. Klaus-Dieter Schulz: k.schulz[at]hmkw.de
HMKW Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft
Prof. Dr. Klaus-Dieter Schulz
Ackerstr. 76
13355 Berlin
Für unseren Frankfurter Standort suchen wir fachkompetente und didaktisch erfahrene Lehrkräfte aus Frankfurt und näherer Umgebung v.a. für folgende Bereiche:
Voraussetzungen: abgeschlossenes Studium (nach Möglichkeit Promotion), einschlägige berufspraktische Erfahrung sowie akademische Unterrichtserfahrung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. Wolfgang Kothen: dozenten-frankfurt[at]hmkw.de
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Prof. Dr. Wolfgang Kothen
Solmsstraße 18 (4. OG)
60486 Frankfurt am Main
(Da wir häufig Bewerbungen aus dem weiteren Umfeld bekommen: Bitte beachten Sie, dass Fahrtkostenzuschüsse leider nicht gewährt werden können.)
Der Fachbereich Design der HMKW am Standort Frankfurt am Main sucht ab sofort, spätestens zum 1. Oktober 2021
Aufgaben
Die wissenschaftliche Mitarbeit an unserer Hochschule umfasst folgende Tätigkeiten:
Mehr Informationen finden Sie hier.
Versierte, pfiffige Kaufleute für Marketingkommunikation und kreative Werbekaufleute gesucht!
Für unsere Dual-Studierenden am Frankfurter Campus suchen wir noch engagierte Dozent:innen. Wenn Sie Ausbilder:in für einen der Beruf aus Marketing oder Werbung sind und Spaß an der Lehre haben, dann freuen wir uns über ihre Bewerbung. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.
Folgende Herausfordungen warten auf Sie:
Bewerbungen richten Sie bitte an Herrn Heiko Elsenbroich: h.elsenbroich[at]hmkw.de
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Heiko Elsenbroich
Solmsstraße 18 (4. OG)
60486 Frankfurt am Main
(Da wir häufig Bewerbungen aus dem weiteren Umfeld bekommen: Bitte beachten Sie, dass Fahrtkostenzuschüsse leider nicht gewährt werden können.)
Für das im April beginnende Sommersemester 2022 suchen wir für unseren jüngsten Standort Frankfurt im Bachelor-Studiengang B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie und im Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie Lehrkräfte für die untenstehenden Module.
Bachelor:
Master:
Es handelt sich um umsatzsteuerbefreite freie Dozententätigkeiten im Umfang von jeweils 3 bzw. 4 SWS (Semesterwochenstunden je 45 Minuten). Die Unterrichtssprache ist deutsch. Bevorzugt werden Bewerber mit Lehrerfahrung an Hochschulen gesucht.
Bei Interesse richten Sie eine E-Mail mit einem Kurzlebenslauf an die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Psychologie, Julia van den Woldenberg (j.van-den-woldenberg (at) hmkw.de).
(Da wir häufig Bewerbungen aus dem weiteren Umfeld bekommen: Bitte beachten Sie, dass Fahrtkostenzuschüsse leider nicht gewährt werden können.)