Prof. Dr. Hartmut Merl
Fachbereichsleiter Wirtschaft Campus Köln
B.A. Medien- und Eventmanagement
B.A. Digitales Marketing und E-Commerce
h.merl[at]hmkw.deRuhr-Universität Bochum: Studiengang Wirtschaftswissenschaft, Schwerpunkte: Unternehmensprüfung und Finanzierung und Kreditwirtschaft
Universität Leipzig: Promotion im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, Abschluss: Doktor (Dr. rer. pol.)
HMKW Köln: Professor im Fachbereich Wirtschaft, Fachbereichsleitung seit 04/2017
Universität Leipzig: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Assistent am Lehrstuhl Bankwesen von Herrn Prof. Dr. Jürgen Singer
HSBC Trinkaus und Burghardt AG: Vermögensberater im Geschäftsbereich „Vermögende Privatkunden“
Deutsche Bank AG: Relationship Manager, Strategic Consultant und Consultant Risk Engineering (Entwicklung und Anwendung quantitativer Risikomodelle im Bereich Asset und Wealth Management)
Social Trademarks GmbH: Gesellschafter und Chief Operating Manager (COO)
Hartmut Merl: "Die Beurteilung des Einsatzes von Kreditderivaten in einem Verbundsystem des deutschen Kreditgewerbes", Berlin 2006
Hartmut Merl: „Digitaler Vertrieb - Eigennutz als Chance begreifen“, in: Huffington Post, Veröffentlicht: 12.03.2015; http://www.huffingtonpost.de/hartmut-merl/digitaler-vertrieb---eigennutz-als-chance-begreifen_b_6845022.html
Joachim Häger, Hartmut Merl: „Das Unwahrscheinliche denken - Risiko und Vermögensanlage“, in: Investments 2011 – Das Unwahrscheinliche denken, Albrecht F. Schirmacher (Herausgeber), Frankfurt am Main 2011
Joachim Häger, Hartmut Merl: „Die Beherrschung von Marktrisiken wird unerlässlich“, in: Die Bank : Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis, Nr. 02, 2012, S. 28 -34