Prof. Dr. Silja Kotte
Professorin Campus Frankfurt
B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie
M.A. International Marketing und Medienmanagement
s.kotte[at]hmkw.deSilja Kotte studierte Psychologie in Bonn und Vancouver, Kanada. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als Beraterin und Trainerin bei einem Consulting-Unternehmen sowie als Personalentwicklerin in der pharmazeutischen Industrie. Parallel dazu absolvierte sie mehrere Beratungsausbildungen (Gruppendynamik, Coach/Supervisorin DGSv). Seit 2010 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Dort promovierte sie 2014 und habilitiert seit 2015 zum Thema Coaching und Beratung. Parallel dazu ist sie selbstständige Coach, Supervisorin und Trainerin. Seit April 2020 ist sie Professorin für Wirtschaftspsychologie an der HMKW. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zu den Themen Coaching, Führung und Personalentwicklung.
seit 2015 | Universität Kassel: Habilitandin (Psychologie) zum Thema „Coaching und Beratung“ |
2010-2014 | Universität Kassel: Promotion zur Dr. phil. (Psychologie) zum Thema „Deutsch-Israelisches Leadership Development: Eine Evaluationsstudie“ |
2009-2010 | SDA Bocconi – School of Management, Mailand (Italien): Executive Custom Program in Business Administration |
1997-2004 | Universität Bonn und University of British Columbia, Vancouver (Kanada): Studium der Psychologie, Diplomarbeit zum Thema „Reintegration nach Auslandseinsätzen“ |
seit 2020 | HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Frankfurt: Professorin für Wirtschaftspsychologie |
seit 2016 | Schloss Hofen GesmbH / Fachhochschule Vorarlberg (Österreich): Wissenschaftliche Leitung des Akademischen Lehrgangs und M.Sc. Supervision und Coaching |
seit 2010 | Selbstständige Beraterin, Trainerin, Coach und Supervisorin |
2010-2020 | Universität Kassel, Institut für Psychologie, Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
2006-2010 | Chiesi GmbH, Hamburg: Manager Human Resources Development |
2005-2006 | Como Consult GmbH, Hamburg: Beraterin und Trainerin |
Müller, A. A. & Kotte, S. (2020). Of SMART, GROW and Goals Gone Wild: A systematic literature review on the relevance of goal activities in Workplace Coaching. Academy of Management Proceedings, 1. https://doi.org/10.5465/AMBPP.2020.14852abstract
Kotte, S.*, Diermann, I.*, Rosing, K. & Möller, H. (2020). Entrepreneurial coaching: A two-dimensional framework in context. Applied Psychology: An International Review. doi: 10.1111/apps.12264(* geteilte Erstautorenschaft)
Kotte, S. (in press). Wirksamkeit von Coaching. In C. Rauen (Hrsg.), Handbuch Coaching (4. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Diermann, I., Kotte, S. & Möller, H. (2019). Coaching von Gründern im Spannungsfeld zwischen Prozess- und Expertenberatung. Coaching Magazin, 4/2019.
Kotte, S. (2019). The state-of-play of coaching research: A synthesis of the extant meta-analyses. Academy of Management Proceedings, 1. doi: 0.5465/AMBPP.2019.13554abstract
Müller, A., Kotte, S., & Möller, H. (2019). Coach and no regrets about it: On the life satisfaction, work-related mental strain, and use of supervision of workplace coaches. Coaching: An International Journal of Theory, Research, and Practice, 13(1), 16-29. doi: 10.1080/17521882.2019.1636841
Müller, A. & Kotte, S. (2018). Start-up-Nation Israel und risikoaverses Deutschland im Austausch: Voneinander lernen im Rahmen eines Leadership Development Programms. Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 25 (1), 73-87. doi:10.1007/s11613-018-0536-6
Kotte, S. (2018). Supervision von Coaching. In S. Greif, H. Möller & W. Scholl (Hrsg.), Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching (S. 573-581). Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-662-49483-7_70
Kotte, S. (2017). Deutsch-israelisches Leadership Development. Eine Evaluationsstudie. Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-658-16247-4
Taubner, S., Müller, S. & Kotte, S. (2017). Mentalizing Vocational Training increases mentalization interest in professionals and young people with learning disabilities. Mental Health & Prevention, 6, 1-11.doi:10.1016/j.mhp.2017.02.001
Kotte, S. & Möller, H. (2016). Diagnostik im Coaching!? Anspruch und Wirklichkeit. In C. Triebel, J. Heller, B. Hauser & A. Koch (Hrsg.), Qualität im Coaching. Denkanstöße und neue Ansätze: Wie Coaching mehr Wirkung und Klientenzufriedenheit bringt (S. 133-141). Berlin, Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-662-49058-7
Möller, H. & Kotte, S. (Hrsg.) (2013). Diagnostik im Coaching. Grundlagen, Analyseebenen, Praxisbeispiele. Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-642-37966-6
Kotte, S. & Möller, H. (2013). Coaching im Kontext von Führungsentwicklungsprogrammen.
In R. Wegener, A. Fritze & M. Loebbert (Hrsg.), Coaching-Praxisfelder. Forschung und Praxis im Dialog (Online-Teil, S. 31-49). Wiesbaden: Springer.a