Am 17. und 18. Juni begaben sich rund 35 Master-Studierende der HMKW Berlin und Köln in Begleitung ihrer Professoren Dr. Ingo Knuth und Dr. Boris Alexander Becker auf eine virtuelle Exkursion in die Hansestadt Hamburg sowie nach Köln.
Corona hat die Eventbranche in diesem Sommer vor große Herausforderungen gestellt und kreative Lösungen von unseren Eventmanager*innen verlangt. Wir sprachen mit Prof. Dr. Lorenz Pöllmann, Professor für Medien- und Eventmanagement, der mit seinen Studierenden eine Reihe virtueller Events im Sommersemester an der HMKW durchgeführt hat.
Datenschutz ist spätestens seit dem Start der Corona-Warn-App ein hochaktuelles und vieldiskutiertes Thema. Am 25. Juni 2020 war Dr. Volker Wodianka in der Vorlesung "Digitale Ökonomie" bei Dozentin Sophie Carls zu Besuch und sprach mit den Studierenden über Datenschutz im digitalen Umfeld.
Am 22. Juni 2020 war die international anerkannte Fotografin und Buchautorin Maria Schiffer als Gastreferentin in der Vorlesung "Interkulturalität" an der HMKW Berlin bei Dozentin Sophie Carls zu Besuch, um ihr Story-Cookbook "EATING WITH AFRICA", erschienen im DK-Verlag, vorzustellen.
Studierende des B.A. Medien- und Eventmanagement haben unter der Leitung von Prof. Dr. Lorenz Pöllmann drei weitere kreative Online-Events auf die Beine gestellt. Ob wilde Rave-Party, stärkendes Home-Workout oder inspirierende Kochshow - die Events finden in dieser Woche statt und sind für alle HMKW-Studierenden kostenlos.
Am 4. Juni war Michel Achenbach, Leiter Business Development Bitkom Akademie, mit einem spannenden Vortrag in der Online-Vorlesung "Digitale Ökonomie" bei Dozentin Sophie Carls an der HMKW Berlin zu Gast. Achenbach gab Einblicke in die Arbeit des Bitkom e.V. und stellte den Studierenden relevante Berufsbilder von morgen in der Digitalwirtschaft vor.
Dr. Bernhard Seliger, Repräsentant der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea, folgte der Einladung von Prof. Dr. Bing und stellte Medien- und Eventmanagement- sowie Internationales Marketing und Medienmanagement-Studierenden in einem Online Seminar seine Arbeit vor.
Sie sind neugierig auf das Vorlesungsangebot der HMKW oder möchten auch in Zeiten von Social Distancing einmal ganz unverbindlich in unser Studienangebot"hineinschnuppern"? Studieninteressierte haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit als Gasthörer/in an ausgewählten Bachelor- und Mastervorlesungen des laufenden Semesters teilzunehmen.