Vom 5. bis 7. Mai fand die 25. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V. (GWPs) an der Rheinischen Fachhochschule (RFH) in Köln statt. Zwei Frankfurter HMKW Studierende konnten die Veranstaltung als Preisträger verlassen.
Kristin Hessel (B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie an der HMKW Köln) war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung: Das letzte Wintersemester verbrachte sie an der Coventry University, einer Erasmus-Partnerhochschule der HMKW. Hier berichtet sie von spannnenden Erfahrungen, Begegnungen mit internationalen Studierenden und wie sie ihr Auslandssemester sowohl in persönlicher als auch in beruflicher Hinsicht vorangebracht hat.
Das Beste aus beiden Welten miteinander vereinen: Dieses Ziel verfolgt Alumna Bella Zhang nach ihrem Abschluss des M.A. Wirtschaftspsychologie. In Schweden hat sie sich mit ihrem eigenen Beratungsunternehmen selbstständig gemacht und bietet u.a. in Unternehmen kunstbasierte Workshops zu den Themen Gesundheitsförderung, Achtsamkeit und Teamentwicklung an.
Alumna Johanna Koch geht gleich zwei Tätigkeiten mit großer Leidenschaft nach: Auf dem EUREF-Campus ist sie seit dem Sommer als Projektmanagerin im Bereich Marketing und Business Development tätig. Gleichzeitig ist sie in der Kommunalpolitik aktiv: Bei der aktuellen Wahl wurde sie für die FDP Berlin-Mitte in die Bezirksverordnetenversammlung gewählt. Wir haben sie auf einen Kaffee getroffen und mit ihr über ihren Berufseinstieg, ihre derzeitigen Tätigkeiten sowie ihre Ziele für die Zukunft gesprochen.
Ihr Studium der Wirtschaftspsychologie hat Vedanti Shinde optimal für ihren heutigen Berufsalltag in einem Berliner Startup für Künstliche Intelligenz vorbereitet. Im Gespräch hat sie uns erzählt, welche Aufgaben ihre neue Stelle als People and Culture Specialist umfasst und wo sie hierbei ihr Studium besonders gut einbringen kann.
Die frischgebackene Medien- und Wirtschaftspsychologie-Absolventin Hannah Löhr ist von ihrem Praktikumsbetrieb, der Social-Media-Agentur THE WANTS SOCIAL, übernommen worden. Im Interview erzählt sie von den Gründen ihrer Studienwahl und den Vorteilen eines praxisorientierten Studiums.
Fee Lobinger hat 2017 ihren Bachelor in Medien- und Wirtschaftspsychologie an der HMKW Köln erfolgreich abgeschlossen. Nach Praktika im Change Management und der Personalberatung, ist sie heute Dozentin für Personalpsychologie, HR-Unternehmensberaterin und Gründerin der Social Media-Agentur zwoelfstein.
Das letzte Semester war für Robin Graf, Medien- und Wirtschaftspsychologie-Student am Campus Frankfurt, nicht nur aufgrund von Distance Learning etwas Besonderes. Nach seinem Praktikum beim Big Player Ferrero hat er nun eine Festanstellung im Start-up myPension.
Während ihres Studiums an der HMKW konnte Leonie Becker ihr Wissen über Personalmanagement, Organisationsaufbau und Employer Branding vertiefen. Nun wendet sie dieses Wissen in ihrem Beruf an und behandelt die spannenden Themen New Work, agile Transformationen sowie Restrukturierungen. Im Alumni-Interview berichtet sie von ihren ersten Praxiserfahrungen und erzählt, welche Kompetenzen aus dem Studium ihren heutigen Berufsalltag als Associate Consultant bei Capgemini Invent, einer Managementberatung, bereichern.
Für Lena Janovics, Absolventin des B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie, war schon bereits während ihres Studiums klar, dass sie später einmal im Personalwesen tätig sein möchte. Denn sie liebt es einfach, mit Menschen zu arbeiten! Dank ihres Werkstudentinnen-Jobs bei der Deutsche Wohnen SE konnte sie direkt nach dem Abschluss ins Berufsleben starten. Über die erste aufregende Zeit als Recruiterin, ihre Pläne für die Zukunft sowie schönsten Erinnerungen aus ihrer Studienzeit spricht sie in diesem Interview.