Nduku Mutinda steht kurz vor dem Abschluss: Sie schreibt im Studiengang M.A. Public Relations und Digitales Marketing ihre Masterarbeit über Brand Activism und untersucht, inwieweit sich durch effektives Marketing das Kaufverhalten von Verbraucher:innen beeinflussen lässt. Wir haben sie zum Interview geladen und sie u.a. zu ihrem Studium an der HMKW, dem Leben in der multikulturellen Großstadt Berlin und ihrer derzeitigen Stelle bei einem Berliner Language-Tech-Unternehmen befragt.
Praktikantin, Werkstudentin, Volontärin: Saskia Damaschke (B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation) startet nach ihrem Studium direkt ins Berufsleben. Bereits im Oktober tritt sie ihre Stelle bei der renommierten Frankfurter Kommunikationsagentur PSM&W Kommunikation an und wird das Team bei der Entwicklung von wirkungsvollen Kampagnen unterstützen. Wir wünschen einen guten Start in den ersten Job und danken herzlich für das Gespräch!
Für Erastus Kalenga Hamunjela ist mit dem Studium im Fach Public Relations und Digitales Marketing bereits ein erster Traum wahrgeworden. Er arbeitet neben dem Studium als Social Media Manager und freut sich über den vielen wertvollen Input, den er an der HMKW gewonnen hat. Darüber hinaus modelt er neben dem Studium: Unter anderem shootete er für die CSD Berlin Pride Kampagne und setzte sich ehrenamtlich für die Gleichberechtigung der LGBTQIA+ Community ein. Hut ab und weiter so!
Merle Giesel ist das gelungen, wovon viele träumen: Sie konnte direkt nach dem Studium als News-Redakteurin beim TV-Sender WELT einsteigen und erstellt hier Nachrichtenbeiträge für die tagesaktuelle Live-Sendung. Im Interview hat sie mit uns über ihren Weg zum Traumjob sowie die prägende Zeit während ihres Bachelorstudiums an der HMKW gesprochen.
Jesuina Januario, Studierende des M.A. Public Relations und Digitales Marketing, widmet sich bereits neben dem Studium ihrer großen Leidenschaft: Bei Blinkist ist sie derzeit als Werkstudentin tätig und befasst sich laufend mit neuen Podcasts. Ihre Liebe geht so weit, dass sie in ihrer Masterarbeit die Rolle von Podcasts für People of Color untersuchen möchte. Klingt spannend? Im Interview hat sie uns mehr über ihr Studium, ihre Pläne sowie ihren Job erzählt.
Digitales Marketing ist Ayesha Samias große Leidenschaft. Sie ist sich sicher, dass sie nach dem Studium (derzeit: M.A. Public Relations und Digitales Marketing) in diesem Bereich durchstarten möchte. Bereits jetzt sammelt sie als Werkstudentin wertvolle praktische Erfahrungen bei Crealytics, einer Berliner Agentur für digitales Marketing. Im Interview haben wir sie zu ihrer Arbeit, ihren liebsten Kursen und Projekten sowie ihren Zielen für die Zukunft befragt.
Kommunikationsstärke und Kreativität: zwei Eigenschaften, die ein/e Radiomoderator/in definitiv haben sollte. Laura Fliegenschmidt hat ihre Leidenschaft für die Kommunikation und Musik zum Beruf gemacht und ist über ein Volontariat beim Berliner Radiosender 98.8 KISS FM eingestiegen.
Ein spannendes Studium an einer familiären Hochschule, viele Freunde aus der ganzen Welt und jede Menge inspirierenden Input: An der HMKW Berlin hat Laura Mühlenmeier (M.A. Konvergenter Journalismus) eine neue kreative Heimat gefunden. Im Interview hat sie uns unter anderem erzählt, warum ihr die Mitarbeit beim Workshop Talent Campus_Video so viel Freude bereitet sowie was für sie guten Journalismus ausmacht.
Fantastische Welten, Thriller oder Historiendramen - rund um die Uhr abrufbar. Wer Hörbücher, Hörspiele und Podcasts mag, der hat bestimmt schon von Audible gehört.
Benedikt Wolter hat in diesem Jahr an der HMKW Köln erfolgreich seinen Bachelor im Fach Journalismus und Unternehmenskommunikation absolviert. Im Interview erzählt Absolvent Benedikt Wolter uns nun von seinem Werdegang vom Studenten zum Gründer einer eigenen Marketing Agentur, sowie seinen beruflichen und privaten Zielen für die Zukunft.