En
De
 
  • Studienberatung
  • Kontakt
  • Termine
  • FAQ
  • TraiNex
HochschuleStudiumBewerbungWeiterbildungKarriereNews
Kontakt
  • Zurück
  • Profil
    • Gleichstellung und Diversität
      • Fachbereiche
      • Design
      • Journalismus und Kommunikation
      • Psychologie
      • Wirtschaft
      • Humanities
      • Lehrende
        • Standorte
        • Campus Berlin
        • Campus Köln
        • Campus Frankfurt
        • Kooperationspartner
          • Studieninformationen für Eltern
            • Internationales
            • Erfahrungsberichte
            • International Office
            • Partnerhochschulen
            • Partnerhochschulen weltweit
            • Beratung weltweit
            • Berichterstattung
            • AStA
              • Hochschulsport
                • Ausstattung
                  • Europe Teaching Survey 2020
                    • Zurück
                    • Das Studienangebot der HMKW
                      • Studieninteressenstest
                        • Bachelor-Studium
                        • B.A. Digitales Marketing und E-Commerce
                        • B.A. Game Design und Interaktive Medien
                        • B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation
                        • B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation
                        • B.A. Medien- und Eventmanagement
                        • B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie
                        • Klassisch-plus-Studium
                          • Duales Studium
                          • Dual Digitales Marketing und E-Commerce
                          • Dual Grafikdesign und Visuelle Kommunikation
                          • Dual Journalismus und Unternehmenskommunikation
                          • Dual Medien- und Eventmanagement
                          • Dual Medien- und Wirtschaftspsychologie
                          • Distance-Learning
                          • M.A. Visual and Media Anthropology
                          • Master-Studium
                          • M.A. Internationales Marketing und Medienmanagement
                          • M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
                          • M.A. Digitaler Journalismus
                          • M.A. Public Relations und Digitales Marketing
                          • M.A. Visual and Media Anthropology
                          • M.Sc. Wirtschaftspsychologie
                          • Finanzierung
                          • BAföG
                          • Kredite
                          • Stipendien
                          • Sonstige Finanzierungsmöglichkeiten
                          • Studienberatung
                          • Campus Berlin
                          • Campus Frankfurt
                          • Campus Köln
                          • Zurück
                          • Bewerben
                            • Zulassungsvoraussetzungen
                            • Bachelor-Studium
                            • Duales Studium
                            • Master-Studium
                            • Studienplatzvergabe
                            • Bachelor-Studium
                            • Duales Studium
                            • Master-Studium
                            • Zurück
                            • Weiterbildung
                              • Journalismus und Kommunikation
                              • Content Marketing
                              • Facebook-Redaktion
                              • Schreiben für Social Media
                              • Schreiben fürs Web
                              • Videomarketing mit dem Smartphone
                              • Psychologie
                              • Betriebliches Gesundheitsmanagement
                              • Systemisches Coaching
                              • Unterrichten mit Scalable Game Design
                              • Personality Profiler Trainer/ Coach
                              • Wirtschaft
                              • Workshop: Recruitment Marketing
                              • Zurück
                              • Career Service
                              • für Studierende
                              • für Unternehmen
                              • Success Stories
                              • Design
                              • Journalismus und Kommunikation
                              • Psychologie
                              • Wirtschaft
                              • Humanities
                              • Stellenausschreibungen
                                • Alumni
                                  • Zurück
                                  • News
                                    • Termine
                                    • Campus Berlin
                                    • Campus Frankfurt
                                    • Campus Köln
                                    • Winter Lectures an der HMKW
                                      • Projekte
                                        • Europe Teaching Survey 2020
                                          • HMKW in den Medien
                                            • Newsarchiv
                                              Hochschule   ›   Fachbereiche   ›   Journalismus und Kommunikation   ›   Galerie
                                              • Studiengänge
                                              • Lehrende
                                              • Studierende
                                              • Projekte
                                              • News
                                              • Termine
                                              • Exkursionen
                                              • Galerie

                                              Jury-Sitzung und Pressekonferenz der Initiative Nachrichtenaufklärung INA e.V. 2017

                                              Am 02.02.2017 versammelte sich die Jury der Initiative Nachrichtenaufklärung, kurz INA, an der HMKW Köln.
                                              In der Runde wurden vierzig Themen diskutiert, über die durch studentische Rechercheteams Informationen zusammengetragen worden waren.
                                              Zweck der Versammlung war es, aus den vierzig bereits recherchierten Themen die Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2017 zu küren.
                                              In der INA engagieren sich unter anderem auch HMKW-Studierende und -Lehrende.
                                              Ihr Geschäftsführer ist der Leiter des Fachbereichs Journalismus und Kommunikation der HMKW Köln, Prof. Dr. Hektor Haarkötter.
                                              Ausschlaggebende Kriterien für die Wahl in die Top Ten: die Richtigkeit des eingereichten Vorschlags, dessen Relevanz und Grad der Vernachlässigung in der medialen Berichterstattung.
                                              Gruppenfoto der anwesenden INA-Jury-Mitglieder
                                              Knapp eine Woche später, am 08.02.2017, wurden die Top Ten auf einer Pressekonferenz beim Deutschlandfunk bekanntgegeben.
                                              INA-Geschäftsführer Prof. Dr. Hektor Haarkötter berichtete auf Nachfrage von Moderator Dr. Marco Bertolaso von der medialen Reesonanz auf die bisherigen Top Ten.
                                              Er betonte den Sinn und Zweck der Initiative: „Wir wollen Medien- und Journalismuskritik machen, die auf strukturelle Schwächen hinweist. Wir wollen relevanten, aber vergessenen Nachrichten eine Plattform geben.“
                                              Ebenfalls als INA-Mitglied auf der Pressekonferenz vertreten: Journalist Günter Wallraff.
                                              Der erfahrene Journalist machte anhand eines Beispiels deutlich, wie schwer es sein kann, gegen einen "Meutejournalismus" anzukommen.
                                              In seiner Laufbahn als Enthüllungsjournalist wurde bereits 1981 mit der „Lex Wallraff“ ein Grundsatzurteil des BGH nach ihm benannt.
                                              Im Publikum mit dabei: die Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Journalismus und Kommunikation der HMKW Köln, Johanna Wergen.

                                              test

                                              ‹ › ×
                                                • facebook
                                                • twitter
                                                • instagram
                                                • linkedin
                                                • youtube
                                                • xing
                                                • facebook
                                                • twitter
                                                • instagram
                                                • linkedin
                                                • youtube
                                                • xing
                                                Adresse Berlin Ackerstraße 76, 13355 Berlin
                                                Köln Höninger Weg 139, 50969 Köln
                                                Frankfurt Solmsstraße 18, 60486 Frankfurt
                                                ImpressumHMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
                                                KontaktDatenschutz
                                                ImpressumDatenschutz