Neugierde, Begeisterung und eine Portion weniger Perfektionismus - diese Einstellung kombiniert mit einer gute Arbeitsmoral haben Paulina Elsner, Grafikdesign-Studierende der HMKW Frankfurt, eine Festanstellung bei Media Monks in Amsterdam beschert. Sie startete im Frühjahr 2020 mit einem Praktikum und arbeitet nun für IMA in der Abteilung Augmented-Reality und schreibt darüber auch ihre Bachelor-Arbeit.
mehr lesen
Inwiefern dient die Verpackung eines Produktes als Indikator für die Markenidentität? Diese Frage stellte sich Judith Pohlscheid (B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation) und schrieb ihre Bachelorarbeit zu genau diesem Thema.
mehr lesen
Die simple Idee, die mit der Umfrage einher ging, „Hinweise auf Lebensmitteln“ zu gestalten, hat sich im Rahmen der Abschlussarbeit von Saskia Schwabe (B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation) zu einem informativen, aufklärenden sowie modernen Verpackungsdesign entwickelt.
mehr lesen
Wo habe ich das Auto geparkt? Was wollte ich denn noch erledigen? Jeder von uns hatte schon mal Aussetzer des Gedächtnisses. Duygu Aydin Karsan (B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation) hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Alzheimer-Demenz beschäftigt und die Auswirkungen auf Gedächtnissysteme und -strukturen untersucht.
mehr lesen
Die Studierende Chiara Beier hat sich in ihrer Bachelorarbeit im Studienfach Grafikdesign und Visuelle Kommunikation mit der Entwicklung eines nachhaltigen Corporate Designs für die Region Rhein Ruhr als Austragungsort der olympischen Spiele 2032 auseinandergesetzt.
mehr lesen
Was sind die Einflussfaktoren von Doping und wie kann man mit einer crossmedialen Kampagne zur Sensibilisierung und Aufklärung beitragen? Diese Frage stellte sich die Studierende Kim Hirtz. In ihrer Bachelorarbeit im Studienfach Grafikdesign und Visuelle Kommunikation hat sie diese beantwortet.
mehr lesen
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit im Studienfach Grafikdesign und Visuelle Kommunikation hat die Studierende Andrada Dedu eine Tourismus Kampagne konzipiert. Inhalt sind dabei unter anderem ein neues Länder Branding, ein Tourismus Logo, Kampagnenbilder und Broschüren.
mehr lesen
Felicitas Eckstein (B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation) hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Problematik der übermäßigen Lebensmittelverschwendung beschäftigt und versucht dieser, durch kleinere angepasste „Verpackungs-Portionsgrößen“, entgegenzuwirken.
mehr lesen
Studierende Jiawei Xu hat sich in ihrer Masterarbeit im Studienfach M.A. Kommunikationsdesign intensiv mit der Pekingoper auseinandergesetzt. Sie konzentrierte sich hierbei vor allem auf die farbenfrohen Masken, die sie hinsichtlich ihrer Gestaltung genau unter die Lupe nahm. Neu an der HMKW: Das Masterkolloquium fand erstmals online statt.
mehr lesen
mehr lesen