Mit deutschen Dialekten und ihren Eigenheiten haben sich die Studierenden des Moduls „Audio-Journalismus“ in der Ende Januar im Bürgerfunk bei „Radio Köln“ ausgestrahlten Sendung „Maultaschen und Currywurst“ auseinandergesetzt. Mit dabei war der special guest „Jonas - CEO of Dialekte“!
Für die rund halbstündige Radiosendung hatten die Studierenden der HMKW Köln die Möglichkeit, hautnah den kompletten Produktionsprozess zu durchlaufen: von Konzeption und Themenrecherche über Aufnahmen und Schnitt bis zum finalen „Zusammenfahren“ der Sendung in der Radiowerkstatt „Flok e.V.“ in Köln-Ehrenfeld.
Ob Sächsisch, Schwäbisch oder Kölsch – bei „Maultaschen und Currywurst“ ist alles dabei. Welche Anmachsprüche gibt es in welchem Dialekt? Was sagt man am besten in einem Kölner Brauhaus, wenn man jemanden kennenlernen möchte?
Dialekt-Imitator „Jonas frs“ – so sein Insta-Name – weiß es. Und er gibt den Hörern und dem Moderator einen Sächsisch-Kurs zum Mitmachen.
Durch die Sendung führen Jorina Stuber und Lukas Wensing.
– Text der Studierenden
Die Sendung ohne Musik ist auf Soundcloud unter diesem Link abrufbar oder über diesen Spieler: