Kölner Werkschau in a nutshell

Nach zwei reinen Online-Ausgaben fand die Semesterausstellung des Fachbereichs Design der HMKW Köln in diesem Sommer auch wieder in Präsenz statt – als gut besuchte „Miniaturausgabe“ in der Galerie Hundert. Die Ergebnisse aus den Design-Modulen können außerdem weiterhin online gesehen werden.

Endlich wieder eine Semesterausstellung vor Ort - wenn auch im "Miniaturformat" in der Galerie Hundert der HMKW Köln.

Endlich wieder eine Semesterausstellung vor Ort - wenn auch im "Miniaturformat" in der Galerie Hundert der HMKW Köln.

Seit zehn Jahren findet halbjährlich die Semesterausstellung an der HMKW Köln statt. Auch die Corona-Pandemie hat diese junge Tradition nicht aufgehalten: Nach zwei reinen Online-Ausgaben wurde die „Kölner Werkschau“ in diesem Sommersemester sogar wieder teilweise in Präsenz veranstaltet – sehr zur Freude von Studierenden, Angehörigen, Lehrenden und anderen begeisterten Besucher:innen vor Ort.

Dazu wurde der hochschuleigene Ausstellungsraum Galerie Hundert mit riesigen Plakaten bestückt, die jeweils ein Modul beziehungsweise Projekt aus den Studiengängen B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation sowie B.A. Game Design und Interaktive Medien zeigen. Animierte Projekte wurden auf den Mac-Rechnern präsentiert. Ein angeschlossener Seminarraum war als Kinosaal für die Bewegtbildprojekte hergerichtet worden. Auch die Bachelorarbeiten wurden auf einem Plakat präsentiert – nachdem einige davon bereits in den vergangenen Wochen und Monaten in der Galerie Hundert mit eigenen Ausstellungen vertreten gewesen waren.

Die Darstellungen auf den Plakaten ließen erahnen, wie viel auch in diesem Semester wieder investiert wurde, um anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben aus allen möglichen Design-Disziplinen, darunter Game Design, Illustration, Motion Design und 3D-Animation, Character Design, Fotografie, Web/App, Kreative Strategien oder Editorial Design und Typografie, zu bearbeiten.

Wer sich von den beeindruckenden studentischen Arbeiten ein Bild machen möchte, kann sich weiterhin unter design.hmkw.de/koelnerwerkschau/ umschauen.


Außerdem können die Bewegtbildprojekte in einer YouTube-Playlist angeschaut werden - hier der Teaser: