Beitrag über den Einfluss von Sprache

Ein Vortrag von Prof. Dr. Sabine Schiffer (HMKW Frankfurt) über journalistische Formulierungen, die Vorurteile schüren können, ist in der aktuellen Ausgabe des Medienmagazins „journalist“ veröffentlicht worden.
Ein Vortrag von Prof. Dr. Sabine Schiffer (HMKW Frankfurt) über journalistische Formulierungen, die Vorurteile schüren können, ist in der aktuellen Ausgabe des Medienmagazins „journalist“ veröffentlicht worden.
Psychologie-Professor Dr. Christian Hoffmann von der HMKW Berlin hat dem Mobilitätsdienstleister MOIA ein ausführliches Interview zum Thema Umdenken beim Verkehrsverhalten gegeben.
Mit gerade einmal 20 Jahren ist Alex Schad bereits erfolgreicher Online-Marketing-Unternehmer. Der Fachbereich Wirtschaft der HMKW Köln lud ihn deshalb für einen Gastvortrag in der Reihe „Inside! Media & Events“ ein.
Mit der Vernissage zu „allseeingcat“ eröffnete die in diesem Jahr letzte Ausstellung in der Galerie Hundert der HMKW Köln. Im Mittelpunkt stand die Bachelorarbeit von HMKW-Absolventin Judith Frische – und ihr Projekt, das ein Alternativkonzept zum aktuellen Fast-Fashion-Trend darstellt.
Dass „Fake News“ kein neues Phänomen ist, zeigte der emeritierte Professor für Öffentlichkeitsarbeit/PR der Universität Leipzig Dr. Günter Bentele auf dem dritten PR Evening an der HMKW Berlin.
Im Dezember ist die jüngste Ausgabe des PlanTV-Lokalnachrichtenformats Kölner Journalismus-Studierender fertig geworden – und das mit dem neuen On-Air-Design.
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der HMKW Köln hat in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion gestartet: Das studentische Team organisierte die hochschulinterne Sammlung von Geschenkpaketen für die Stiftung Kinderzukunft.
Im Rahmen eines weiteren Kooperationsprojekts mit RTL ist das Know-how von Frankfurter Medienpsychologie-Studierenden unter Prof. Dr. Sven Dierks gefragt. Zwei RTL-Mitarbeiterinnen brieften die Studierenden heute zum Thema Relaunch-Evaluation.
In seinem Gastvortrag am Campus Salzgitter der staatlichen Ostfalia Hochschule legte Prof. Dr. Sören Bär von der HMKW Berlin dar, welchen Einfluss Markentrends auf neuartige Eventkonzeptionen haben.
Hands on in Sachen Medienpsychologie: Für den bekannten Sportartikelhersteller HEAD erarbeiteten Studierende der HMKW Frankfurt im Rahmen eines Kooperationsprojekts kreative Kommunikationsstrategien für eine Produkteinführung.