Emotionale Verabschiedung der Graduierten

Am 22. Oktober wurden in Köln über 50 Graduierte aus vier Fachbereichen feierlich verabschiedet. Ein Highlight war die Absolventinnenrede von Romy Winter.
Am 22. Oktober wurden in Köln über 50 Graduierte aus vier Fachbereichen feierlich verabschiedet. Ein Highlight war die Absolventinnenrede von Romy Winter.
Mike Terry, Absolvent des M.A. Visual and Media Anthropology, hat beim Earth Futures Festival 2022 mit seiner Dokumentation "ROLA", die er gemeinsam mit der Geologin und Paläontologin Dr. Marissa Betts gedreht hat, einen Preis gewonnen. Terry hat den VMA-Kurs Space & Place entwickelt und unterrichtet ihn seit 2014. Wir haben mit ihm über die erfreuliche Nachricht gesprochen sowie ihn gefragt, welche Tipps er künftigen VMA-Absolvent:innen für eigene kreative Projekte mit auf den Weg gibt.
Wir freuen uns sehr, die Veröffentlichung der neuen Open-Access-Publikation "Gamification for Innovators & Entrepreneurs - Using Games to Drive Innovation and Facilitate Learning" von Prof. Dr. Henning Breuer (Fachbereich Psychologie an der HMKW Berlin) sowie seinen Fachkollegen John Bessant und Sune Gudiksen bekannt zu geben.
Auf der zweitägigen TÜV Fit to Drive Conference 2022 diskutierte Prof. Dr. Eva-Maria Eick, Standortleiterin der HMKW Köln, im Anschluss an ihren Vortrag die Frage nach einem sinnvollen Maß an Fahrzeug-Autonomie in unserem Verkehr.
Der Berliner Journalismus-Studierender Max Beckmann darf sich als einer von vier glücklichen Gewinnern über ein Deutschlandstipendium für das kommende Studienjahr freuen. Wie es zur Bewerbung für das begehrte Stipendium kam und welche Tipps er künftigen Bewerber:innen mit auf den Weg gibt? Das verrät er hier.
In insgesamt fünf Immatrikulationsfeiern zum Wintersemester 2022/23 begrüßte die Hochschulleitung die angehenden neuen Studierenden an den Standorten Berlin, Köln und Frankfurt Main und gab einen Ausblick auf das neue Semester.