Gestern erlebten Studierende der HMKW Frankfurt die Top Influencerin Farina Opoku hautnah bei ihrer Arbeit als Markenbotschafterin. Die Kampagne ist exemplarisch für die Arbeit des erfolgreichen Blogs Novalanalove, das Farina Opoku zusammen mit HMKW-Dozentin Ann-Katrin Schmitz betreibt – und somit auch Untersuchungsgegenstand eines Medienmanagement-Forschungsprojekts.
Seit dem Wintersemester 2017/18 hat die HMKW Berlin ein neues TV- und Fotostudio, das den Studierenden alle Möglichkeiten der digitalen Medienproduktion bietet.
Am Dienstag besuchte eine Gruppe vietnamesischer Dozenten von der Akademie für Journalismus und Kommunikation Hanoi im Rahmen eines internationalen Projektes die HMKW.
Die HMKW-Professorin Andine Müller entwickelte im Rahmen eines Promotionsprojekts zwölf Konventionen zur Gestaltung von Qualitätsmedien, die als Kalender veröffentlicht wurden.
User Experience und Big Data sind zwei der wichtigsten Trends in der Unternehmensführung, (nicht nur,) wenn es um Bereiche mit Kundenkontakt geht. Studierende der HMKW Köln erhielten jetzt exklusive Praxisinsights durch zwei Profis von Sixt.
Neben Verkehrsanweisungen und Werbung prägt noch ein weiteres visuelles Element den öffentlichen Raum: Streetart in verschiedensten Formen und Facetten. Kunst-, Buch- und TV-Beiträge hierzu liefert aktuell HMKW-Dozent, Künstler sowie Graffiti- und Streetart-Experte Allan Gretzki.
Nach zehn aufregenden und arbeitsintensiven Tagen fand die HMKW-Projektwoche am Freitag ihren Abschluss. Die besten Beiträge der Studierenden wurden am Nachmittag im BMW Werk Berlin im Stadtteil Spandau präsentiert und prämiert.
Studierende der HMKW Berlin stellten in einem Multimedia-Projekt die Herausforderung der Integration von Geflüchteten an einer Berliner Oberschule dar.
Der Fachbereichsleiter Journalismus und Kommunikation der HMKW Köln Prof. Dr. Hektor Haarkötter nahm am vergangenen Wochenende an zwei wichtigen Terminen im Rhein-Main-Gebiet als Referent teil: der Frankfurter Buchmesse und dem Mainzer Mediencamp.
Wegeleitsysteme im öffentlichen Raum als Designproblem – Der HMKW-Absolvent Bastian Ötken beschäftigt sich in seiner Bachelor-Arbeit mit dem Berliner Alexanderplatz.