Aktuelle Meldungen

Blogger und Influencer mischen den Medienmarkt auf

Gute Stimmung auf dem Event mit Novalanalove-Team Farina Opoku und Ann-Katrin Schmitz. Begleitet wurden die Studierenden von Prof. Dr. Wolfgang Kothen (li.) und Tanja Bozovic (2. v. r.).

Gestern erlebten Studierende der HMKW Frankfurt die Top Influencerin Farina Opoku hautnah bei ihrer Arbeit als Markenbotschafterin. Die Kampagne ist exemplarisch für die Arbeit des erfolgreichen Blogs Novalanalove, das Farina Opoku zusammen mit HMKW-Dozentin Ann-Katrin Schmitz betreibt – und somit auch Untersuchungsgegenstand eines Medienmanagement-Forschungsprojekts.

mehr lesen

Beiträge zur Kunst im öffentlichen Raum

Allan Gretzki beim Anbringen einer Arbeit in Köln. Bildquelle: Jens Pussel

Neben Verkehrsanweisungen und Werbung prägt noch ein weiteres visuelles Element den öffentlichen Raum: Streetart in verschiedensten Formen und Facetten. Kunst-, Buch- und TV-Beiträge hierzu liefert aktuell HMKW-Dozent, Künstler sowie Graffiti- und Streetart-Experte Allan Gretzki.

mehr lesen

Finale der Projektwoche im BMW Werk Berlin

Nach zehn aufregenden und arbeitsintensiven Tagen fand die HMKW-Projektwoche am Freitag ihren Abschluss. Die besten Beiträge der Studierenden wurden am Nachmittag im BMW Werk Berlin im Stadtteil Spandau präsentiert und prämiert.

mehr lesen

Frankfurter Buchmesse und Mainzer Mediencamp

Prof. Dr. Hektor Haarkötter leitet an der HMKW Köln den Fachbereich Journalismus und Kommunikation.

Der Fachbereichsleiter Journalismus und Kommunikation der HMKW Köln Prof. Dr. Hektor Haarkötter nahm am vergangenen Wochenende an zwei wichtigen Terminen im Rhein-Main-Gebiet als Referent teil: der Frankfurter Buchmesse und dem Mainzer Mediencamp.

mehr lesen