Die Open Days der Fachbereiche

Campus Berlin: Studieninteressierte können sich in den kommenden drei Wochen jeweils freitags zu den Open Days der Fachbereiche Psychologie, Wirtschaft sowie Journalismus informieren und ausprobieren!
Campus Berlin: Studieninteressierte können sich in den kommenden drei Wochen jeweils freitags zu den Open Days der Fachbereiche Psychologie, Wirtschaft sowie Journalismus informieren und ausprobieren!
Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2019 nehmen Journalismus-Studierende der HMKW Frankfurt „Künstliche Intelligenz“ (KI) unter die Lupe, das diesjährige Schwerpunktthema.
In „Government Communications in a Digital Age“ (dt: „Regierungsorganisationen und soziale Netzwerke“) untersucht Professor Dr. Kim Murphy vom Campus Berlin, wie Regierungsorganisationen in Deutschland und Großbritannien Webseiten und Social Media nutzen, um mit Bügerinnen und Bürgern sowie Medien zu interagieren.
Seit Freitag sind am Kölner Campus hunderte studentische Arbeiten als Exponate in der Semesterausstellung Sommersemester 2019 zu sehen. Die Ausstellung popup Popout erstreckte sich über insgesamt 3 Etagen der HMKW Köln und der Galerie Hundert.
Die zweite Folge des Lokalnachrichtenmagazins „PlanTV" des Studiengangs Journalismus und Unternehmenskommunikation der HMKW Köln ist online. Die neue Sendung ist ab sofort auf dem Youtube-Kanal der Hochschule zu sehen.
In Kooperation mit dem Märkischen Museum beschäftigten sich Berliner Studierende des Masterstudienganges Kommunikationsdesign dieses Sommersemester mit der Thematik Vermittlung, Partizipation und Kommunikation im Museum in Zeiten der digitalen Medien. Die Endpräsentation fand nun im Hoffmannsaal des Märkischen Museums statt.
In einer Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich erarbeitete eine Gruppe von Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Beckenkamp Konzepte für die Nachhaltigkeitskommunikation.