Aktuelle Meldungen

Ringvorlesung: Fakes, Fakten und Vertrauen

Zum Abschluss der Sommersemester-Ringvorlesung zum Thema „Transformation in Medien, Kommunikation und Wirtschaft“ hat Dr. Marco Bertolaso über Fakten und Vertrauen, Handwerk und Haltung im Journalismus referiert. Der Nachrichtenchef des Deutschlandfunks warnte am 28. Juni in seiner Zoom-Vorlesung vor Zuspitzung und Schlagworten. Besser seien ein „Mut zur Komplexität“ und Aufklärung über Hintergründe.

mehr lesen

HMKW-Professorin Maren Urner bei Markus Lanz: „Wir brauchen Streit über die besten Lösungen“

Neurowissenschaftlerin Maren Urner (HMKW Köln) in der Talksendung Markus Lanz am 13.06.2023. Foto-Copyright: ZDF/Lehmann

Etwas über ein Jahr nach ihrem letzten Auftritt in der Sendung war HMKW-Professorin Maren Urner erneut bei Markus Lanz im ZDF zu Gast. Mit dem Moderator und den weiteren Gästen FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle, Militärexperte und Universitätsprofessor Carlo Masala sowie Journalist und „Stern“-Politik-Ressort-Leiter Veit Medick diskutierte die Neurowissenschaftlerin über die Debattenkultur in Krisenzeiten.

mehr lesen

Medien zum Mitmachen: Die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 an der HMKW

Hands on: LNDW-Besucher:innen drehten im TV-Studio ihre eigene Nachrichtenshow. (Foto: Ines Grabner)

Die HMKW Berlin bot zur Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023 ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm. Ob Vorträge zu Künstlicher Intelligenz, Social Media und Deep Fakes oder interaktive Experimente und Workshops: Die HMKW gab den Besucher:innen Einblicke in hochaktuelle Themenbereiche aus der faszinierenden Welt der Medien.

mehr lesen