Kleine Klicks - große Konsequenzen

Kleine Klicks - große Konsequenzen: Unter diesem Motto stand der Besuch von Medienanwalt Christian Solmecke an der HMKW Köln.
Kleine Klicks - große Konsequenzen: Unter diesem Motto stand der Besuch von Medienanwalt Christian Solmecke an der HMKW Köln.
Prof. Dr. Jan-Henning Raff hielt innerhalb des Erasmus Staff-Exchange-Programms einen Gastvortrag an der Hogeschool van Amsterdam.
Die Konzeption und Planung eines Public-Viewing-Events zur Fußballweltmeisterschaft stand in der letzten Woche für die Medien- und Eventmanager der HMKW auf dem Programm.
Gratulation an Prof. Dr. Inga Mertin, Dozentin des Studiengangs B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie und Prof. Markus Schröppel, Dozent des Studiengangs B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation!
Studierende des Studiengangs Grafikdesign und Visuelle Kommunikation der HMKW Köln haben erfolgreich am Demonstrator-Wettbewerb der Organic and Printed Electronic Association teilgenommen: Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag gewannen sie den Best Design Concept Award 2014 im Bereich Organic Electronics in Packaging.
Am 18. Juni referierte Prof. Dr. Lorenz Pöllmann bei der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen im Grassimuseum Leipzig über Social-Media-Kommunikation.
Seine neuesten Arbeiten und Erkenntnisse zur Innovationsforschung hat Prof. Dr. Henning Breuer auf der diesjährigen ISPIM-Konferenz in Dublin vorgestellt.
Der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke ist bekannt als „Dr. Made“ und erklärt u.a bei radioeins, wie man Fälle wirklich aufklärt und was sich hinter unscheinbaren Alltagsphänomenen aus kriminalistischer Sicht verstecken kann
Den Fernsehmachern mal hautnah bei der Arbeit über die Schulter gucken: Das konnten Studierende im Fach Fernsehjournalismus an der HMKW Köln bei der Autoball-WM von TV-Moderator Stefan Raab in der Kölner Lanxess-Arena.
„Branding Consulting - Grundlagen erfolgreicher Markenberatung“ war das Thema des öffentlichen Gastvortrages, der am 11.06.2014 an der HMKW Berlin zu hören war.