Transdisziplinärer Austausch über Licht und dessen Einfluss

Psychologie-Professor Dr. Sebastian Schnieder nahm Mitte des Monats als Speaker und Diskutant an der Zukunftskonferenz Licht der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft in Hamburg teil.
Psychologie-Professor Dr. Sebastian Schnieder nahm Mitte des Monats als Speaker und Diskutant an der Zukunftskonferenz Licht der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft in Hamburg teil.
Auf Einladung von Dr. Irene Schlacht gab die Dokumentarfilmregisseurin Alice Agneskirchner eine hochschulöffentliche Gastvorlesung zum "Direct Cinema"-Ansatz des Domkumentarfilms in der Medienlounge der HMKW Berlin.
Anfang Juni erscheint das erste Buch von Neurowissenschaftlerin, Gründerin und HMKW-Dozentin Dr. Maren Urner. Vor ein paar Tagen stellte sie bei Deutschlandfunk Nova ihr Online-Magazin perspective-daily.de und das Konzept des Konstruktiven Journalismus vor.
HMKW-Studierende und -Lehrende nahmen auch in diesem Jahr als Besucher/innen sowie Gesprächsrundengäste am Online-Karrieretag in Köln teil.
Auf dem VR Science & Business Day stellte ein Team aus Studierenden und Lehrenden der HMKW Köln ein für den DVIR-Award nominiertes Virtual-Reality-Projekt vor.
Prof. Dr. Frank Überall, Professor für Journalismus an der HMKW Köln und DJV-Bundesvorsitzender, war zu Besuch in der HMKW Frankfurt und hielt einen Gastvortrag zum Thema "Pressefreiheit".
Im Modul „Arbeits- und Organisationspsychologie“ stehen Arbeitsbedingungen und Arbeitsplatz im Mittelpunkt der Betrachtung. HMKW-Studierende besuchten im Rahmen der Lehrveranstaltung die Deutsche Arbeitsschutzausstellung.
Beim fünften Karrieretag an der HMKW Köln präsentierten sich heute knapp dreißig Unternehmen den Studierenden aller Fachbereiche der Medienhochschule.
Studierende des B.A. Medien- und Eventmanagement am Campus Berlin besuchten die renommierte Kreativagentur Scholz & Friends.
Vergangenen Freitagabend fanden sich zahlreiche Studierende, Lehrende und Gäste des Fachbereichs Design der HMKW Köln in der Galerie Hundert ein, um den bekannten Grafikdesigner Peret hautnah zu erleben.