Aktuelle Meldungen

Personalia zum Sommersemester 2021

HMKW: Berufungsurkundenübergabe Sommersemester 2021

Neue Gesichter in der Professor:innenschaft bereichern seit diesem April die Lehre und Forschung an den drei Campus der HMKW in Berlin, Köln und Frankfurt am Main. Zugleich verabschieden wir uns von langjährigen Begleiter:innen.

mehr lesen

Auf den Spuren der digitalen Kunst mit Concept Artist Jimmy Duda

NFTs (kurz für: Non-Fungible Tokens) sind in aller Munde und haben den Kunstmarkt ordentlich durcheinandergewirbelt. Dank NFTs wird digitale Kunst in letzter Zeit zu Höchstpreisen verkauft. Concept Artist Jimmy Duda sprach im Kurs von Prof. Dr. Thomas Petzold und Jürgen Kleeberger über seine Erfahrungen und gab den Studierenden praktische Tipps für ihr Blockchain-Projekt mit auf den Weg, an dem sie im Kurs arbeiten.

mehr lesen

Journalismus-Professorin moderiert DW-Talk

Prof. Dr. Katja Artsiomenka moderiert die belarussische Ausgabe der DW-Sendung „Auf den Punkt“. Screenshot vom YouTube-Kanal von DW Belarus.

In diesem Monat ist das Talk-Format der Deutschen Welle „Auf den Punkt“ erstmals auf dem YouTube-Kanal von DW Belarus erschienen. Eine der beiden Moderatorinnen: HMKW-Journalismus-Professorin Dr. Katja Artsiomenka.

mehr lesen

Aus einem Eventkonzept mach zwei

Der Einsatz in der Eventbranche zieht sich seit der Schulzeit wie ein roter Faden durch das Leben von Valentin Gongoll und Simon Rodenkirchen. Die beiden Absolventen des B.A. Medien- und Eventmanagement der HMKW haben ihr eigenes Festival gegründet und aufgrund der Pandemie umgekrempelt. Über Studium und Job berichten sie in einem Zoom-Interview.

mehr lesen

Vortrag zu Konvergentem Journalismus

Prof. Dr. Frank Überall während seines Online-Vortrags

Wie die fortschreitende Konvergenz im Journalismus gleichermaßen Risiken birgt und Chancen eröffnet: Darum ging es in dem Vortrag, den Prof. Dr. Frank Überall im Online-Format von „Wissenschaft im Rathaus“ nach einem Grußwort des Kölner Bürgermeisters Andreas Wolter hielt.

mehr lesen

Neue Hybrid-Räume eingerichtet

Neue Hybrid-Räume an der HMKW

Die HMKW rüstet sich für die Zukunft: An allen drei Standorten werden derzeit ausgewählte Räume am Campus mit neuer digitaler Audiotechnik ausgestattet. Die Arraymikrofone und Lautsprecher der Firma Sennheiser machen hybriden Unterricht nun noch leichter durchführbar.

mehr lesen