Feierliche Immatrikulation zum Sommersemester 2023

Pünktlich zum Beginn des Sommersemesters 2023 werden die Erstsemester in den HMKW-Bachelor- und Master-Studiengängen feierlich begrüßt.
Pünktlich zum Beginn des Sommersemesters 2023 werden die Erstsemester in den HMKW-Bachelor- und Master-Studiengängen feierlich begrüßt.
Tamara Orlovsky wurde vor Kurzem - nach ihrem Abschluss im Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual) - zu Berlins Landesbester 2022 der IHK-Abschlussprüfung (MediengestalterIn digital/print) ausgezeichnet. Zusätzlich hat sie für ihre Bachelorarbeit mit Bewohner:innen von vielfältigen Wohngemeinschaften in Berlin gesprochen und das WG-Leben fotografisch dokumentiert. Im Interview wollten wir deshalb unbedingt mehr über diese jüngsten Erfolge und Projekte sowie ihre Erfahrungen während des Studiums erfahren.
Die siebte Ausgabe des Journal of Visual and Media Anthropology stellt die Arbeit von neun Forschenden und Studierenden vor, die sich mit digitaler Anthropologie und virtuellen Umgebungen in einer Ära des rasanten technologischen Wandels befassen und sich dabei mit sich überschneidenden Krisen auseinandersetzen.
Klimakrise, Krieg, Proteste für Menschenrechte, Inklusion: Themen, die Menschen beschäftigen, sind fundamental, mal individuell, mal kollektiv. Im Master-Modul Medienproduktion haben HMKW-Studierende verschiedene Möglichkeiten der medialen Präsentation genutzt und unter dem Motto „W.I.R. – was uns bewegt“ Beiträge und Serien über aktuelle Themen mit spannenden O-Tönen produziert.
Praktische Erfahrungen sammeln und Leute aus aller Welt kennenlernen: Für Sen Lukas Tiel (B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie) war sein Auslandspraktikum beim Personaldienstleister YoungCapital in Amsterdam ein voller Erfolg. Hier berichtet er von seinen Aufgaben sowie verrät, wie ihn sein Praktikum in seiner Karriereplanung vorangebracht hat.
Bei dem nach eigenen Angaben weltgrößten Spieleentwicklungsevent, dem Global Game Jam, haben Game-Design-Studierende der HMKW unter Anleitung ihres Dozenten Lars Thießen innerhalb kürzester Zeit das Spiel „World Shroomination“ kreiert und zur Nutzung bereitgestellt.
Mauricio Camacho hat vor Kurzem sein Masterstudium im Fach M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien erfolgreich abgeschlossen. Hier berichtet er von seinem Studium, aktuellen Projekten sowie seiner Masterarbeit, die sogar bei der letzten Graduierungsfeier als eine der besten Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Design ausgezeichnet wurde.
Auch 2023 bekamen Graduierte der HMKW die Gelegenheit, ihre Abschlussarbeiten auf der Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Wirtschaftspsychologie (GWPs) zu präsentieren. Eine der Studierenden wurde für ihre hervorragende Arbeit mit einem Preis ausgezeichnet.