Gastbeitrag: Ab auf die Insel!

Studierende und Hochschulangehörige der HMKW berichten in Gastbeiträgen über ihre Erfahrungen und Eindrücke rund um das Thema Studium.
Studierende und Hochschulangehörige der HMKW berichten in Gastbeiträgen über ihre Erfahrungen und Eindrücke rund um das Thema Studium.
Lorenz Grünewald, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HMKW, referierte bei der Tagung der AG Populärkultur und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft in Berlin mit Joachim Haupt, wissenschaftlicher Mitarbeiter der UdK, über die Produktion populärer Kultur.
Im Studiengang Grafikdesign und Visuelle Kommunikation wird das Modul Interface und Interaktion gelehrt.
Studierende unserer Partnerhochschule, der Hogeschool van Amsterdam, besuchten im März die HMKW. Global Trendwatching war das Thema, unter dem die Gast-Studierenden Trends, Hypes und Entwicklungen der Metropole unter die Lupe nahmen, analysierten und Tendenzen ableiteten.
Wintersemesters 2013/14 präsentieren die Studierenden aus allen Studiengängen und Studiensemestern ihre Projektarbeiten an der HMKW Köln.
100% Erfolgsquote unserer dual Studierenden bei der ersten IHK-Prüfung!
Zum Ende des Wintersemesters 2013/14 sind die norwegischen Journalismus-Studierenden Amanda Kathryn Dahlberg-Knudsen und Eirik Tufteland Kroken an ihre Heimat-Universität nach Volda zurückgekehrt. Hinter ihnen liegt ein Auslandssemester an der HMKW.