Wie ein Auslandskorrespondent arbeitet

Auf Einladung von Kölner HMKW-Studierenden reiste WDR-Hörfunkjournalist Ralph Sina extra aus Brüssel an, um über seine Arbeit als Auslandskorrespondent zu berichten.
Auf Einladung von Kölner HMKW-Studierenden reiste WDR-Hörfunkjournalist Ralph Sina extra aus Brüssel an, um über seine Arbeit als Auslandskorrespondent zu berichten.
Felix Conrad Haase (26) hat im Januar 2017 seinen Master an der HMKW Berlin abgeschlossen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen im M.A. Konvergenter Journalismus.
obacht_, das Studierendenmagazin der HMKW Berlin, hat beim Pro Campus-Presse Award 2016 den 2. Platz erreicht.
Nach einer erfolgreichen Bewerbungsphase entschied sich die 21-jährige Julia Bensch, Studentin im B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation an der HMKW Köln, für die PR-Agentur Public Cologne – und blieb nach absolviertem Pflichtpraktikum direkt als Werkstudentin dort.
Anika Klinger (21) studiert seit dem Wintersemester 2015 im B.A. Medien- und Eventmanagement an der HMKW Berlin. Im Interview erzählt sie, wie das Studium sie auf eine Karriere in der Eventbranche vorbereitet und wie viel Spaß es macht, für Festivals zu arbeiten.
In der WDR-Sendung „Doc Esser“ analysierte Prof. Dr. Eva-Maria Skottke (HMKW Köln) TV-Werbespots und Verpackungen von Herstellern rezeptfreier Medikamente.
Gestern gab die an der HMKW Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung INA e.V. auf einer Pressekonferenz beim Deutschlandfunk die Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2017 bekannt. Unter anderem mit dabei: INA-Mitglied Günter Wallraff.
Katharina Malena Krause (22) studiert B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation an der HMKW Berlin. Das Wintersemester 2016/17 verbrachte sie in Australien. Hier berichtet sie von ihren Erlebnissen und empfiehlt die unvergessliche Erfahrung Auslandssemester allen Studierenden.
persönlich. lebendig. anders. neu. – dafür steht p.l.a.n., das „Erstsemester-Magazin“ zweier Studierendengruppen im Modul „Praxis Printjournalismus“ an der HMKW Köln.
Marie Simms (20) studiert im 3. Semester des B.A Medien- und Eventmanagement dual mit dem Ziel, später in der Event- oder Medienbranche zu arbeiten. Hier erzählt sie von ihrem Studium an der HMKW Berlin.