Köln: Ausflug in die Marktforschungspraxis

Kölner Studierende des B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie besuchten in Begleitung der Studiengangleiterin Prof. Dr. Eva-Maria Skottke mehrere Ausflugsziele im nahegelegenen Aachen.
Kölner Studierende des B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie besuchten in Begleitung der Studiengangleiterin Prof. Dr. Eva-Maria Skottke mehrere Ausflugsziele im nahegelegenen Aachen.
Die Geschäftsfelder der Brainpool TV GmbH umfassen neben der Produktion von Unterhaltungs- und Filmformaten auch die Organisation von Live-Veranstaltungen, Artist Management und Vermarktung
In der letzten Projektwoche arbeiteten die Studierenden der HMKW Berlin an fächerübergreifenden Projekten für den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
Zwei HMKW-Medienstipendien in Zusammenarbeit mit der "Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V." (DGVN) ab dem Sommersemester 2015 zu vergeben!
Am 20. und 21. Februar informierten sich rund 28.000 Besucher/innen auf der diesjährigen Einstieg-Messe in Köln über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Studienberatungsteam der HMKW Köln wurde durch HMKW-Studierende und –Dozenten verstärkt, um dem großen Ansturm begegnen zu können.
Vom 4. bis 6.02.2015 tagte die Fachgruppe Journalismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) in Winterthur in der Schweiz. Die internationale englischsprachige Konferenz beschäftigte sich mit dem Thema "Re-inventing Journalism".
Die sehr gut besuchte Informationsveranstaltung zum neuen Weiterbildungsangebot Systemisches Coaching an der HMKW spiegelt das große Interesse an dem Zertifikatskurs wieder.
Ein Semester voller Aufgaben und Projekten liegt hinter den Studierenden der HMKW. Kurz vor Ende der Vorlesungszeit inszenierten sie jetzt in aufwendigen Kulissen und kreativen Anordnungen ihre fertigen Arbeiten.
Am Samstag, den 07.02.2015, ist es soweit: Dann öffnet die Semesterausstellung der HMKW in Köln. Die Vorbereitungen für diesen besonderen Tag laufen auf Hochtouren. Besucher/-innen können sich auf vielfältige Ausstellungsobjekte freuen.