Eine Hochschule wird zur Galerie

Bei der Semesterausstellung Wintersemester 2016/2017 haben die Kreativen des Fachbereichs Design den Kölner Campus der HMKW erneut in eine riesige Galerie studentischer Arbeiten verwandelt.
Bei der Semesterausstellung Wintersemester 2016/2017 haben die Kreativen des Fachbereichs Design den Kölner Campus der HMKW erneut in eine riesige Galerie studentischer Arbeiten verwandelt.
Zum zweiten Mal gastierte die Veranstaltung CreativeMornings Cologne an der HMKW Köln. Diesmal referierte Schauspielerin Jana Marie Backhaus zum Thema „Mystery“ und inspirierte damit das Publikum.
Bianca Cramer (21) studiert im 3. Semester B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual) an der HMKW Berlin.
Tom Reed (23) studiert seit 2013 im B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation dual an der HMKW Berlin und ist jetzt im 7. Semester. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.
Am 17. Januar 2017 fand an der HMKW Berlin das zweite wissenschaftliche Kolloquium statt. Susanne Ritzmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Design, stellte dem Kollegium ihr Promotionsprojekt „Wegwerfen – Entwerfen. Müll im Designprozess und Nachhaltigkeit in der Designdidaktik“ vor.
Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls Veranstaltungswirtschaft stellten Studierende des Fachbereichs Wirtschaft ein Event zum Thema Virtual Reality auf die Beine.
Im Programm des viel beachteten Design-Events PASSAGEN war erstmals auch die HMKW Köln vertreten. Als Teil der Begleitveranstaltung Design /18/12 zeigte die Hochschule eine Auswahl studentischer Arbeiten.
Im April findet in Berlin zum vierzehnten Mal das Fußballevent „Cup der Privaten“ statt. Für das HMKW-Team werden noch Teilnehmer/innen aus allen drei Standorten Berlin, Köln und Frankfurt am Main gesucht.
Zur Wahrnehmung der Stadt Berlin als lebendige und weltoffene Metropole gehört die Einsicht, dass vielseitige und weitreichende Angebote und Möglichkeiten auch Probleme und Risiken mit sich bringen. Der Fachbereich Design an der HMKW Berlin hat sich mit Lösungsansätzen beschäftigt.
An der HMKW Köln wurde am Donnerstagabend erstmalig die von Studierenden ins Leben gerufene Auszeichnung „HMKWARD“ verliehen. Die Preisverleihung und die anschließende Aftershow-Party waren das Ergebnis einer monatelangen Planungs- und Organisationsphase im Rahmen eines Semesterprojekts.