Zum Auftakt des neuen Veranstaltungsformats „Forum Marketing: Event & Medien“ (Forum: MEM) präsentierte am Dienstag in der Media Lounge der HMKW Berlin Frank Kowalski, Geschäftsführer der Berlin Leichtathletik-EM 2018 GmbH, exklusive Einblicke in die Marketingkonzeption für das Sport-Großereignis.
Die Galerie Hundert der HMKW Köln lud am Freitagabend zur Vernissage der Ausstellung rund um das „DAMAGED“-Magazin-Konzept von HMKW-Absolventin Theresa Müller ein.
Journalismus-Studierende der HMKW Köln haben einen Blog mit überwiegend Köln-spezifischen Themen gestartet. Unter „eingeVeedelt“ bloggen sie ab sofort über spannende Locations, ungewöhnliche Events und mehr.
Die erste Vorlesungswoche im Neuen Jahr hat gerade erst begonnen, da geht es schon wieder ans Eingemachte: Beim heutigen Kick-Off der Projektwoche an der HMKW Berlin brieften der Kooperationspartner Berliner Sparkasse und Kanzler Prof. Dr. Ronald Freytag die Studierenden.
Im Modul „Kunst- und Designgeschichte und -theorie“ besuchten Frankfurter Grafikdesign-Studierende mit Dozentin Katrin Willert das Städel Museum, um dort Bildbeschreibung, -analyse und -interpretation praktisch einzuüben.
Medienmanagement-Studierende der HMKW Frankfurt erhielten von Geschäftsführerin Elke Schneiderbanger persönlich Einblick in das Geschäft des Vermarkters ARD Sales & Services, der im Jahr 2017 einen Gesamtbruttoumsatz von 930 Mio. Euro erwirtschaftete*.
Im Wintersemester 2018/19 arbeiteten Kölner PR-Studierende an Aufgabenstellungen, die sie von der Kommunikationsabteilung der Deutschen Telekom gestellt bekommen hatten. Nun präsentierten sie ihre Ergebnisse vor dem Kooperationspartner.
Verschiedene Medien haben die Frankfurter Professorin Dr. Katja Gußmann aus dem Fachbereich Journalismus und Kommunikation und den Kölner Professor Dr. Frank Überall in seiner Rolle als DJV-Bundesvorsitzenden zum aktuellen Fall Claas Relotius interviewt beziehungsweise zitiert.
Medien-Studierende der HMKW Köln organisierten im Rahmen ihres Moduls „Medientechnologie“ einen Ausflug zu dem Hostingdienstleister myLoc managed IT AG, wo sie einen exklusiven Einblick in Funktion und Betrieb von Rechenzentren erhielten.
Studieninteressierte können sich zu Beginn des neuen Jahres an allen drei HMKW-Standorten in Berlin, Köln und Frankfurt a. M. in verschiedenen Kennenlernangeboten über die B.A.-Studiengänge informieren. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.